专利摘要:
Es wird eine Heizeinrichtung nach Art eines Flächenheizelementes zur Beheizung von elektrischen Haushaltsgeräten, wie Wasch-, Spülmaschinen oder dergleichen, vorgeschlagen. Die Heizeinrichtung ist mit wenigstens einem im Wesentlichen plattenförmigen Träger zur direkten Beheizung der in einer Reinigungskammer des Haushaltsgerätes befindlichen Reinigungsflüssigkeit und mit einer mit dem plattenförmigen Träger in wärmeleitendem Kontakt stehenden Heizeinheit ausgestattet, wobei der plattenförmige Träger unter Zwischenschaltung einer Dichtung im Wesentlichen flüssigkeitsdicht an einem Ringflansch der Reinigungskammer lösbar befestigbar ist. Um für eine einfache und schnelle Montierbarkeit unter Gewährleistungg einer sicheren Dauerbefestigungg zu sorgen, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Dichtung zwischen der Innenseite des Ringflansches und einem Umfangsabschnitt des plattenförmigen Trägers angeordnet ist, wobei der plattenförmige Träger unter elastischer Kompression der Dichtung gegen die Innenseite des Ringflansches abdichtend, klemmend an dem Ringflansch gehalten ist. Die Erfindung betrifft ferner ein elektrisches Haushaltsgerät mit einer solchen Heizeinrichtung.A heating device in the manner of a surface heating element for heating electrical household appliances, such as washing machines, dishwashers or the like, is proposed. The heating device is equipped with at least one essentially plate-shaped carrier for the direct heating of the cleaning liquid located in a cleaning chamber of the household appliance and with a heating unit which is in heat-conductive contact with the plate-shaped carrier, the plate-shaped carrier with the interposition of a seal being essentially liquid-tight on an annular flange Cleaning chamber is releasably attachable. In order to ensure simple and quick assembly while ensuring a secure permanent attachment, the invention provides that the seal is arranged between the inside of the ring flange and a peripheral portion of the plate-shaped carrier, the plate-shaped carrier with elastic compression of the seal against the inside of the ring flange sealing, clamping is held on the ring flange. The invention further relates to an electrical household appliance with such a heating device.
公开号:DE102004003952A1
申请号:DE200410003952
申请日:2004-01-26
公开日:2004-08-05
发明作者:Dietmar Dr.-Ing. Berghänel;Daniel Bredl;Martin Kleemann;Helmut Nauerth
申请人:Eichenauer Heizelemente GmbH and Co KG;
IPC主号:D06F39-04
专利说明:
[0001] Die Erfindung betrifft eine Heizeinrichtung zurBeheizung von elektrischen Haushaltsgeräten, wie Wasch-, Spülmaschinenoder dergleichen, mit einem Flächenheizelementmit wenigstens einem im Wesentlichen plattenförmigen Träger zur direkten Beheizungder in wenigstens einer Reinigungskammer des Haushaltsgerätes befindlichenReinigungsflüssigkeitund mit wenigstens einer mit dem plattenförmigen Träger in wärmeleitendem Kontakt stehendenHeizeinheit, wobei der plattenförmigeTrägerunter Zwischenschaltung wenigstens einer Dichtung im Wesentlichenflüssigkeitsdichtan einem Ringflansch der Reinigungskammer lösbar befestigbar ist. Sie ist fernerauf ein elektrisches Haushaltsgerät mit einer solchen Heizeinrichtunggerichtet.The invention relates to a heating device forHeating of electrical household appliances, such as washing machines and dishwashersor the like, with a surface heating elementwith at least one essentially plate-shaped carrier for direct heatingthe one located in at least one cleaning chamber of the household appliancecleaning fluidand with at least one in heat-conducting contact with the plate-shaped carrierHeating unit, the plate-shapedcarrierwith the interposition of at least one seal essentiallyliquid-tightis releasably attachable to an annular flange of the cleaning chamber. It is furtherto an electrical household appliance with such a heating devicedirected.
[0002] Zur Beheizung der Reinigungsflüssigkeit bzw.der Waschlauge in elektrischen Haushaltsgeräten, wie Wasch-, Spülmaschinenoder dergleichen, insbesondere Trommelwaschmaschinen, werden häufig Rohrheizkörper eingesetzt.Solche Rohrheizkörpersind in einem eigens zu diesem Zweck vorgesehenen Raum in der Reinigungskammerbzw. dem Laugenbehälterangeordnet, so dass der Rohrheizkörper beim Heizen stets allseitigvon der Reinigungsflüssigkeitumspültist. Bei dieser Lösungist insbesondere von Nachteil, dass der Rohrheizkörper imRahmen einer automatisierten Fertigung schlecht montierbar ist undder zusätzlicheRaum fürden Rohrheizkörpereinen höherenWasserverbrauch zur Folge hat. Weitere Nachteile dieser Lösung liegeneinerseits in einer schlechten Übertemperatursicherung,dem sogenannten Trockengehschutz, wobei nach Ansprechen der Thermoelementeder Übertemperatursicherungeine Auswechslung des kompletten Rohrheizkörpers erforderlich ist. Schließlich bedingt derverhältnismäßig schlechteWärmeübergangvon dem Rohrheizkörperzur Reinigungsflüssigkeitaufgrund der Bildung von Dampfblasen einen relativ niedrigen thermischenWirkungsgrad.For heating the cleaning liquid orthe wash liquor in electrical household appliances such as washing machines and dishwashersor the like, especially drum washing machines, tubular heaters are often used.Such tubular radiatorsare in a special room in the cleaning chamberor the tubarranged so that the tubular heater is always on all sides when heatingfrom the cleaning liquidbathesis. With this solutionis particularly disadvantageous that the tubular heater inAutomated manufacturing is difficult to assemble andthe additionalroom forthe tubular heatera higher oneWater consumption. There are further disadvantages of this solutionon the one hand in a bad overtemperature protection,the so-called dry-run protection, whereby after the thermocouples respondovertemperature protectiona replacement of the complete tubular heater is required. Finally, therelatively badHeat transferfrom the tubular heaterto the cleaning liquida relatively low thermal due to the formation of vapor bubblesEfficiency.
[0003] Aus diesem Grund sind Heizeinrichtungenin Form von Flächenheizelementenbekannt, welche die Reinigungsflüssigkeitdirekt beheizen. Die EP0 906 984 A1 beschreibt eine solche Heizeinrichtung, beiwelcher die von einem Rohrheizkörpergebildete Heizeinheit an der der Reinigungsflüssigkeit abgewandten Unterseiteder Heizplatte des Flächenheizelementesangeordnet ist, so dass die Heizeinheit nicht mit der Waschlaugein unmittelbare Berührung tretenkann. Nachteilig ist jedoch die Art der Befestigung des Flächenheizelementesan der Reinigungskammer des Haushaltsgerätes in Form einer zeit- undkostenintensiven Schraubbefestigung. Um bei dieser Art der Befestigung,bei welcher die Anzugskraft der Schrauben eine zwischen dem Flächenheizelementund der Behälterwandder Reinigungskammer angeordnete Dichtung einpresst, eine sichere Abdichtungzu erreichen, sind mehrere Schrauben erforderlich. Nachteilig ist überdies,dass während derMontage keine Vorfixierung der Heizeinrichtung möglich ist, was die Montageerschwert.For this reason, heating devices in the form of surface heating elements are known which heat the cleaning liquid directly. The EP 0 906 984 A1 describes such a heating device in which the heating unit formed by a tubular heating element is arranged on the underside of the heating plate of the surface heating element facing away from the cleaning liquid, so that the heating unit cannot come into direct contact with the wash liquor. However, the type of fastening of the surface heating element to the cleaning chamber of the household appliance in the form of a time-consuming and cost-intensive screw fastening is disadvantageous. In order to achieve a secure seal with this type of fastening, in which the tightening force of the screws presses in a seal arranged between the surface heating element and the container wall of the cleaning chamber, several screws are required. Another disadvantage is that during the assembly no pre-fixing of the heating device is possible, which complicates the assembly.
[0004] Ferner ist es bekannt, die Reinigungsflüssigkeitvon Haushaltsgerätenmittels einer Heizplatte zu beheizen, welche die Form der Reinigungskammer bzw.des Laugenbehältersaufweist und bei welcher die Pumpenanschlussöffnung in die Heizplatte integriertist ( DE 41 35 540 A1 , EP 0 539 917 A1 ).Diese Lösungist nicht nur sehr kostenintensiv, sondern auch besonders aufwändig beider Montage. Wegen des unvertretbar hohen Aufwandes ist diese Lösung für eine Serienfertigungmit großenStückzahlenungeeignet.It is also known to heat the cleaning liquid of household appliances by means of a heating plate which has the shape of the cleaning chamber or the tub and in which the pump connection opening is integrated in the heating plate ( DE 41 35 540 A1 . EP 0 539 917 A1 ). This solution is not only very cost-intensive, but also particularly complex to assemble. Because of the unacceptably high cost, this solution is unsuitable for large-scale series production.
[0005] Die DE 91 00 476 U1 beschreibt eine gattungsgemäße Heizeinrichtunggemäß dem Oberbegriffdes Anspruchs 1. Das Flächenheizelementder Heizeinrichtung ist dabei mittels U-förmigerSpannklammern an dem Ringflansch der Reinigungskammer festgelegt,wobei die erforderliche Flüssigkeitsdichtigkeitdurch einen zwischen der Tragplatte des Flächenheizelementes und der derReinigungskammer abgewandten Stirnseite des Ringflansches der Reinigungskammerangeordneten Dichtring sichergestellt ist.The DE 91 00 476 U1 describes a generic heating device according to the preamble of claim 1. The surface heating element of the heating device is fixed by means of U-shaped clamps on the ring flange of the cleaning chamber, the required liquid tightness by an end face of the ring flange of the cleaning chamber facing away from the support plate of the surface heating element and the cleaning chamber arranged sealing ring is ensured.
[0006] Nachteilig ist indes einerseits,dass der für dieDichtigkeit erforderliche Andruck der Tragplatte des Flächenheizelementesan die Stirnseite des Ringflansches einzig durch die elastischenSpannklammern aufgebracht wird, welche zudem das Eigengewicht desFlächenheizelementesaufnehmen müssen,so dass insbesondere im Falle von Schwingungen der Reinigungskammerwährenddes Betriebs der Waschmaschine die Gefahr von Undichtigkeiten besteht.Dies gilt insbesondere bei fortschreitender Standzeit der Waschmaschine,wenn die Spannklammern Gefahr laufen zu ermüden. Andererseits ist die Montageder Heizeinrichtung relativ aufwändig,da zunächstder Dichtring positioniert, sodann das Flächenheizelement unter Andruckauf denselben gehalten und sodann unter fortwährendem Festhalten des Flächenheizelementesdie Spannklammern festgelegt werden müssen.On the one hand, it is disadvantageousthat for theTightness required pressure of the support plate of the surface heating elementto the front of the ring flange only through the elasticClamps are applied, which also the weight of thesurface heating elementhave to recordso that especially in the case of vibrations of the cleaning chamberwhilethere is a risk of leaks when using the washing machine.This applies in particular if the washing machine continues to run,if the clamps run the risk of becoming tired. On the other hand is the assemblythe heating device is relatively complex,there firstthe sealing ring is positioned, then the surface heating element under pressureheld on the same and then with continued holding of the surface heating elementthe clamps have to be fixed.
[0007] Der Erfindung liegt daher die Aufgabezugrunde, eine Heizeinrichtung der eingangs genannten Art dahingehendweiterzubilden, dass eine dauerhafte Dichtigkeit und insbesondereeine einfache und schnelle Montierbarkeit sichergestellt ist.The invention is therefore the objectbased on a heating device of the type mentionedto further develop that permanent tightness and in particularsimple and quick assembly is ensured.
[0008] Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einerHeizeinrichtung der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dassdie Dichtung zwischen der Innenseite des Ringflansches und einemUmfangsabschnitt des plattenförmigenTrägersangeordnet ist, wobei der plattenförmige Träger unter elastischer Kompressionder Dichtung gegen die Innenseite des Ringflansches abdichtend,klemmend an dem Ringflansch gehalten ist.According to the invention, this task is performed at aHeating device of the type mentioned solved in thatthe seal between the inside of the ring flange and oneCircumferential section of the plate-shapedcarrieris arranged, the plate-shaped carrier under elastic compressionsealing the seal against the inside of the ring flange,is held clamped to the ring flange.
[0009] Die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Heizeinrichtungsorgt einerseits füreine einwandfreie und dauerhafte Abdichtung des Flächenheizelementesgegen den Ringflansch der Reinigungskammer infolge der Klemmkraftder elastisch komprimierten Dichtung zwischen dem Umfangsabschnittdes plattenförmigenTrägersdes Flächenheizelementesund dem Innenumfang des z.B. an die Reinigungskammer angespritztenRingflansches. Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht insbesonderedarin, dass das Flächenheizelementin handhabungstechnischer Hinsicht äußerst einfach und schnell montierbarist, wobei fürdie Dichtheit des Systems nicht nur keine zeit- und kostenintensiveSchraubbefestigung erforderlich ist, sondern das Flächenheizelementauf einfache Weise nur unter Zwischenanordnung der Dichtung in denRingflansch der Reinigungskammer eingedrückt werden muss, wobei diezwischen dem Umfangsabschnitt des plattenförmigen Trägers und der Innenseite desRingflansches geklemmte Dichtung eine sichere Dauerbefestigung bzw. – sofernzusätzlicheSicherungselemente vorgesehen sind, wie es weiter unten näher erläutert ist – eine zuverlässige Vorfixierungdes Flächenheizelementesan dem Ringflansch gewährleistet.The design of the heating device according to the invention ensures, on the one hand, that the surface heating element is properly and permanently sealed against the ring flange of the cleaning chamber due to the clamping force of the elastically compressed seal between the peripheral portion of the plate-shaped carrier of the surface heating element and the inner periphery of the ring flange, for example, molded onto the cleaning chamber. Another advantage of the invention is, in particular, that the surface heating element is extremely simple and quick to install from a handling point of view, with not only no time-consuming and costly screw fastening being required for the tightness of the system, but the surface heating element in a simple manner only with the seal being arranged in between must be pressed into the annular flange of the cleaning chamber, the seal clamped between the peripheral portion of the plate-shaped carrier and the inside of the annular flange providing a secure permanent attachment or - if additional securing elements are provided, as will be explained in more detail below - a reliable pre-fixing of the surface heating element the ring flange guaranteed.
[0010] In bevorzugter Ausführung kannvorgesehen sein, dass der Umfangsabschnitt des plattenförmigen Trägers elastischradial nach außenbelastet ist. Auf diese Weise sorgt die Federkraft des elastischradial nach außenvorbelasteten Umfangsabschnittes des plattenförmigen Trägers des Flächenheizelementes zusätzlich für eine elastischeKlemmung der Dichtung gegen den Innenumfang des Ringflansches und somiteinerseits füreine einwandfreie und dauerhafte Dichtigkeit des Systems, andererseitsfür eineeinfache und schnelle Befestigung des Flächenheizelementes an bzw. indem Ringflansch zumindest bei der Montage.In a preferred embodiment canbe provided that the peripheral portion of the plate-shaped carrier is elasticradially outwardsis burdened. In this way, the spring force of the elastic ensuresradially outwardspreloaded peripheral portion of the plate-shaped support of the surface heating element additionally for an elasticClamping the seal against the inner circumference of the ring flange and thuson the one hand forperfect and permanent tightness of the system, on the other handfor onesimple and quick attachment of the surface heating element to or inthe ring flange at least during assembly.
[0011] In bevorzugter Ausführung istvorgesehen, dass der Umfangsabschnitt des plattenförmigen Trägers und/oderdie Innenseite des Ringflansches derart ausgestaltet ist/sind, dasssich der zwischen dem Umfangsabschnitt und der Innenseite des Ringflanschesangeordnete Spalt zur Aufnahme der Dichtung vom freien Ende desRingflansches in Richtung der Montageposition des Flächenheizelementesverengt. Auf diese Weise wird die Montage des Flächenheizelementes im Innerndes Ringflansches weiter vereinfacht, indem beim Einschieben desFlächenheizelementesin den Ringflansch die Dichtung anfänglich – in dem erweiterten Abschnittdes Spaltes – weniger elastischverformt wird als beim weiteren, tieferen Eindrücken des Flächenheizelementes in den Ringflansch,so dass eine einfache Zentrierung des Flächenheizelementes mit nur geringemoder praktisch keinem Kraftaufwand möglich ist.In a preferred embodimentprovided that the peripheral portion of the plate-shaped carrier and / orthe inside of the ring flange is / are designed such thatbetween the peripheral portion and the inside of the ring flangearranged gap for receiving the seal from the free end of theRing flange in the direction of the mounting position of the surface heating elementnarrows. In this way, the assembly of the surface heating element insidethe ring flange further simplified by inserting thesurface heating elementin the ring flange the seal initially - in the expanded sectionof the gap - less elasticis deformed than when the surface heating element is pressed further into the ring flange,so that a simple centering of the surface heating element with littleor practically no effort is possible.
[0012] Hierfür sieht eine bevorzugte Ausgestaltung vor,dass sich der zwischen dem Umfangsabschnitt des plattenförmigen Trägers undder Innenseite des Ringflansches angeordnete Spalt zur Aufnahmeder Dichtung im Wesentlichen kontinuierlich verengt. Während diesselbstverständlichgrundsätzlichauch durch eine entsprechende Verjüngung des Innenumfangs desRingflansches von seinem freien Ende in Richtung der Reinigungskammermöglichist, ist in vorteilhafter Ausführungvorgesehen, dass der Umfangsabschnitt des plattenförmigen Trägers desFlächenheizelementesim montierten Zustand unter einem von 0° verschiedenen, endlichen Winkelbezüglichder Innenwand des Ringflansches angeordnet ist. Dieser, zwischendem Umfangsabschnitt des plattenförmigen Trägers des Flächenheizelementes und dem Ringflanschder Reinigungskammer gebildete, in Richtung der Reinigungskammeroffene Winkel erleichtert das Eindrücken der Heizeinrichtung ins Inneredes Ringflansches währendder Montage, wobei die zwischen dem plattenförmigen Träger des Flächenheizelementes und der Innenwanddes Ringflansches angeordnete Dichtung mit fortwährendem Einschieben des Flächenheizelementesin den Ringflansch weiter komprimiert wird. Wie bereits erwähnt, kanndies gegebenenfalls zusätzlichdurch den elastischen Andruck eines elastisch radial nach außen belastetenUmfangsabschnittes des plattenförmigen Trägers unterstützt werden.Der Winkel zwischen dem Umfangsabschnitt des plattenförmigen Trägers desFlächenheizelementesund der Innenwand des Ringflansches beträgt vorzugsweise zwischen etwa 5° und 10°.A preferred embodiment provides for thisthat between the peripheral portion of the plate-shaped carrier andgap for receiving arranged on the inside of the ring flangethe seal is essentially continuously narrowed. During thisOf coursein principlealso by a corresponding tapering of the inner circumference of theRing flange from its free end towards the cleaning chamberpossibleis, is in an advantageous embodimentprovided that the peripheral portion of the plate-shaped carrier of thesurface heating elementwhen assembled at a finite angle other than 0 °in terms ofthe inner wall of the ring flange is arranged. This one, betweenthe peripheral portion of the plate-shaped carrier of the surface heating element and the ring flangeformed in the cleaning chamber, in the direction of the cleaning chamberOpen angles make it easier to press the heater insideof the ring flange duringthe assembly, the between the plate-shaped support of the surface heating element and the inner wallof the ring flange arranged seal with continuous insertion of the surface heating elementis further compressed in the ring flange. As mentioned earlier, canif necessary, this additionallydue to the elastic pressure of an elastic radially outward loadPeripheral portion of the plate-shaped carrier are supported.The angle between the peripheral portion of the plate-shaped carrier of thesurface heating elementand the inner wall of the ring flange is preferably between about 5 ° and 10 °.
[0013] Der Umfangsabschnitt des plattenförmigen Trägers desFlächenheizelementeskann verschiedenartig ausgestaltet sein. So sieht eine bevorzugte Ausführung vor,dass der Umfangsabschnitt des plattenförmigen Trägers des Flächenheizelementes einen ersten,von der Ebene des plattenförmigenTrägersin Richtung seiner zum Kontakt mit der Reinigungsflüssigkeitvorgesehenen Seite vorstehenden Abschnitt sowie einen zweiten, hieranradial nach außenanschließenden,in Richtung seiner entgegengesetzten Seite – also in Richtung des freienEndes des Ringflansches – vorstehendenAbschnitt aufweist. Auf diese Weise sorgt der erste, in Richtungdes Reinigungsbehältersvorstehende Abschnitt des Umfangsabschnittes des plattenförmigen Trägers dafür, dassdas Flächenheizelement – sofernes etwa horizontal angeordnet ist – stets vollständig mitWasser bedeckt ist, so dass ein Betrieb des Haushaltsgerätes miteiner verhältnismäßig geringenWassermenge möglichwird und insbesondere die Gefahr einer Überhitzung der Heizeinrichtungdurch längeren Kontaktdes Flächenheizelementesmit Luft, welche eine gegenüberWasser deutlich geringere Wärmekapazität besitzt,währenddes Betriebs des Haushaltsgerätespraktisch vermieden wird.The peripheral portion of the plate-shaped carrier of thesurface heating elementcan be designed in different ways. So a preferred embodiment providesthat the peripheral portion of the plate-shaped support of the surface heating element has a first,from the plane of the plate-shapedcarriertowards its for contact with the cleaning fluidprovided section above and a second, attached to itradially outwardssubsequent,towards its opposite side - i.e. towards the freeEnd of the ring flange - protrudingSection. In this way, the first one looks towardsof the cleaning containerprotruding portion of the peripheral portion of the plate-shaped carrier for thatthe surface heating element - ifit is arranged approximately horizontally - always completely withWater is covered, so that an operation of the household appliance witha relatively small oneAmount of water possibleand in particular the risk of overheating of the heating devicethrough prolonged contactof the surface heating elementwith air facing one anotherWater has significantly lower heat capacity,whilethe operation of the household applianceis practically avoided.
[0014] Bei eine solchen Ausgestaltung desUmfangsabschnittes des plattenförmigenTrägerskann vorzugsweise zumindest der äußere (zweite)Abschnitt oder auch zusätzlichder innere (erste) Abschnitt des Umfangsabschnittes des plattenförmigen Trägers schräg radialnach außenvorstehen. Eine solche, im Wesentlichen V-förmige Ausgestaltung des Umfangsabschnittesweist den Vorteil auf, dass dem Umfangsabschnitt eine radial nachaußengerichtete, elastische Vorbelastung verliehen werden kann, wobeider zweite – äußere – Abschnittdes Umfangsabschnittes elastisch praktisch bis zur Anlage an deninneren Abschnitt des Umfangsabschnittes zur Anlage gebracht werdenkann, um füreine gute Klemmung des Flächenheizelementesin dem Ringflansch der Reinigungskammer durch den radialen Andruckan den zwischen dem äußeren Abschnitt desUmfangsabschnittes des plattenförmigenTrägersund der Innenwand des Ringflansches angeordneten Dichtring zu sorgen.In such a configuration of the peripheral section of the plate-shaped carrier, preferably at least the outer (second) section or additionally the inner (first) section of the peripheral section of the plate-shaped carrier can protrude radially outward. Such an essentially V-shaped configuration of the peripheral section has the advantage that the peripheral section is given a radially outward elastic preload can, wherein the second - outer - portion of the peripheral portion can be brought into contact practically elastically up to the inner portion of the peripheral portion in order to ensure good clamping of the surface heating element in the annular flange of the cleaning chamber by the radial pressure on the between the outer portion the peripheral portion of the plate-shaped carrier and the inner wall of the annular flange arranged to provide a sealing ring.
[0015] Gemäß einer alternativen Ausführung des Umfangsabschnittesdes plattenförmigenTrägers desFlächenheizelementeskann vorgesehen sein, dass dieser von einem entgegen seiner zum Kontakt mitder Reinigungsflüssigkeitvorgesehenen Seite vorstehenden Abschnitt gebildet ist. Durch einesolche Ausgestaltung kann – fallsgewünscht – ein Verbleibvon Restwasser auf der Heizeinrichtung beim Abpumpen der Reinigungsflüssigkeitaus der Reinigungskammer vermieden und die Reinigungsflüssigkeitsomit praktisch vollständigaus der Reinigungskammer entfernt werden.According to an alternative embodiment of the peripheral sectionof the plate-shapedBearer ofsurface heating elementit can be provided that this is counter to its contact withthe cleaning liquidprovided side projecting section is formed. By asuch design can - ifdesired - a whereaboutsof residual water on the heater when pumping out the cleaning liquidavoided from the cleaning chamber and the cleaning liquidtherefore practically completebe removed from the cleaning chamber.
[0016] Ferner kann auch bei einer solchenAusgestaltung des Umfangsabschnittes des plattenförmigen Trägers dieserschrägradial nach außenvorstehen, so dass sich auch hier dem Umfangsabschnitt eine gewisseelastische Belastung radial nach außen in Richtung der Dichtungbzw. der Innenseite des Ringflansches verleihen lässt.Furthermore, even with suchDesign of the peripheral portion of the plate-shaped carrier of thisaslantradially outwardsprotrude, so that here too the peripheral portion a certainelastic load radially outwards in the direction of the sealor the inside of the ring flange.
[0017] Um aus Gründen einer einfachen Montage desFlächenheizelementesim Innern des Ringflansches füreine Verengung des zwischen dem Umfangsabschnitt des plattenförmigen Trägers desFlächenheizelementesund der Innenseite des Ringflansches angeordneten Spaltes zur Aufnahmeder Dichtung vom freien Ende des Ringflansches in Richtung der Montagepositiondes Flächenheizelementeszu sorgen, ist in bevorzugter Ausführung alternativ oder zusätzlich zueiner kontinuierlichen Verengung dieses Spaltes der vorstehend beschriebenenArt vorgesehen, dass sich der zwischen dem Umfangsabschnitt desplattenförmigenTrägersund der Innenseite des Ringflansches angeordnete Spalt zur Aufnahmeder Dichtung vom freien Ende des Ringflansches in Richtung der Montagepositiondes Flächenheizelementesim Wesentlichen stufenweise verengt.In order to simplify installation of thesurface heating elementinside the ring flange fora narrowing of the between the peripheral portion of the plate-shaped carriersurface heating elementand the inside of the annular flange arranged gap for receivingthe seal from the free end of the ring flange towards the mounting positionof the surface heating elementto care for is preferred or alternatively in a preferred embodimenta continuous narrowing of this gap as described aboveArt provided that the between the peripheral portion of thedisc-shapedcarrierand the gap arranged on the inside of the ring flange for receivingthe seal from the free end of the ring flange towards the mounting positionof the surface heating elementessentially narrowed gradually.
[0018] Der Umfangsabschnitt des plattenförmigen Trägers desFlächenheizelementeskann zu diesem Zweck und insbesondere zur Fixierung des Flächenheizelementesin der Montageposition vorzugsweise an seiner dem Ringflansch zugewandtenSeite wenigstens einen Absatz aufweisen. Ein solcher Absatz gewährleisteteine Fixierung der Dichtung in Richtung des offenen Endes des Ringflansches,so dass ein Herausrutschen derselben aus dem Zwischenraum zwischendem Flächenheizelementund dem Ringflansch nach außenzuverlässigverhindert wird.The peripheral portion of the plate-shaped carrier of thesurface heating elementcan for this purpose and in particular for fixing the surface heating elementin the assembly position preferably on its facing the ring flangeSide have at least one paragraph. Such a paragraph ensuresfixing the seal in the direction of the open end of the ring flange,so that they slide out of the space betweenthe surface heating elementand the ring flange to the outsidereliableis prevented.
[0019] Der Absatz kann beispielsweise voneinem im Wesentlichen radial nach außen – d.h. in Richtung des Ringflanschesder Reinigungskammer – vorstehendenFlansch des Umfangsabschnittes des plattenförmigen Trägers gebildet sein, wobei mit "Flansch" ein beliebiger nachaußengerichteter Vorsprung, Wulst oder dergleichen umfasst ist. Der Flanschist dabei zweckmäßig am freienEnde des Umfangsabschnittes des plattenförmigen Trägers angeordnet. Alternativoder zusätzlichkann der Absatz insbesondere auch von einer Querschnittserweiterungdes Umfangsabschnittes des plattenförmigen Trägers gebildet sein.For example, the paragraph can be fromone essentially radially outward - i.e. in the direction of the ring flangethe cleaning chamber - protrudingFlange of the peripheral portion of the plate-shaped carrier can be formed, with "flange" any afterOutsidedirected projection, bead or the like is included. The flangeis expedient in the openEnd of the peripheral portion of the plate-shaped carrier arranged. alternativeor additionallythe sales can in particular also from a cross-sectional expansionof the peripheral portion of the plate-shaped carrier.
[0020] Desgleichen weist der Ringflanschder Reinigungskammer bevorzugt an seiner dem Flächenheizelement zugewandtenInnenseite wenigstens einen Absatz auf, welcher insbesondere alsoberer Anschlag der Dichtung in der Montageposition dienen kannund wiederum beispielsweise von einer Querschnittserweiterung seinesInnenumfangs gebildet sein kann. Auf diese Weise ist bei der Montagedes erfindungsgemäße Flächenheizelementesdie Montageposition derselben dadurch fest vorgegeben, dass nachdem Eindrückendes Flächenheizelementesins Innere des Ringflansches die zwischen dem Umfangsabschnitt desplattenförmigenTrägersdes Flächenheizelementesund dem Ringflansch angeordnete Dichtung einerseits an dem Absatzdes Ringflansches und andererseits an dem Absatz des Umfangsabschnittesder Heizeinrichtung zur Anlage kommt. Die Dichtung ist auf dieseWeise in beide Axialrichtungen des Ringflansches vor einer Längsverlagerung,wie einem Verrutschen, gesichert und das Flächenheizelement folglich dauerhaftund zuverlässigin seiner gewünschtenMontageposition gehalten.The ring flange also showsthe cleaning chamber preferably on its surface heating element facingInside at least one paragraph, which in particular asupper stop of the seal can serve in the assembly positionand again, for example, from a cross-sectional expansion of hisInner circumference can be formed. This way, when assemblingof the surface heating element according to the inventionthe mounting position of the same predetermined by thatthe impressionof the surface heating elementinside the ring flange between the peripheral portion of thedisc-shapedcarrierof the surface heating elementand the ring flange arranged seal on the one hand on the shoulderof the ring flange and on the other hand on the shoulder of the peripheral portionthe heating system comes to the system. The seal is on thisWay in both axial directions of the ring flange before a longitudinal displacement,like slipping, secured and consequently the surface heating element permanentlyand reliablein its desiredAssembly position held.
[0021] Wie bereits angedeutet, kann demFlächenheizelementferner ein Sicherungselement zum Halten des Flächenheizelementes in der Montagepositionzugeordnet sein, um sicher ausschließen zu können, dass sich das Flächenheizelementbeim fortwährendenBetrieb des Haushaltsgerätesinfolge Vibrationen aus seiner Montageposition verschiebt oder garlöst.As already indicated, thepanel heatingalso a securing element for holding the surface heating element in the mounting positionbe assigned to be able to safely rule out that the surface heating elementwith the ongoingOperation of the household appliancedue to vibrations from its mounting position or evensolves.
[0022] Das Sicherungselement ist dabei vorzugsweisevon einem Federelement, insbesondere einem Federbügel, gebildet,wobei es zweckmäßig am Gehäuse derReinigungskammer, insbesondere an deren Ringflansch, festgelegtsein kann. Auf diese Weise ist das Flächenheizelement der Heizeinrichtungin seiner Montageposition gesichert, indem es durch die Federkraftdes Sicherungselementes stets in Richtung seiner Montagepositionins Innere des Ringflansches eingedrückt wird. Ist das Sicherungselementvon einem Federbügelgebildet, so drücktdieser in vorteilhafter Ausgestaltung zumindest punktförmig gegendas Flächenheizelementan und sind dessen Enden beispielsweise in Durchbrüchen der Reinigungskammerbzw. des Ringflansches derselben festgelegt.The securing element is preferredformed by a spring element, in particular a spring clip,where it is convenient on the housing ofCleaning chamber, especially on the ring flange, setcan be. In this way, the surface heating element of the heating devicesecured in its mounting position by it by the spring forcethe securing element always in the direction of its mounting positionis pressed into the inside of the ring flange. Is the securing elementfrom a spring clipformed, so pressthis in an advantageous embodiment at least point-wisethe surface heating elementand are the ends thereof, for example, in openings in the cleaning chamberor the ring flange of the same.
[0023] In bevorzugter Ausführung istvorgesehen, dass das Flächenheizelementin seiner Montageposition im Bereich oder unterhalb des Totpunktniveaus derReinigungsflüssigkeitin der Reinigungskammer angeordnet ist. Mit "Totpunktniveau" ist das Niveau einer Pumpenanschlussöffnung derReinigungskammer angesprochen, also dasjenige Niveau, oberhalb dessendie Reinigungsflüssigkeitgänzlichaus der Reinigungskammer abgepumpt werden kann. Im Falle einer Trommelwaschmaschinebefindet sich das Totpunktniveau also in der Regel auf Höhe der tiefstenStelle der Waschtrommel. Die Anordnung des Flächenheizelementes im Bereichoder unterhalb dieses Totpunktniveaus der Reinigungsflüssigkeit bieteteinen sehr hohen thermischen Wirkungsgrad, da die Reinigungsflüssigkeitunmittelbar nach Einlass desselben in die Reinigungskammer mit demFlächenheizelementin Kontakt tritt. Falls gewünscht, kanndas Flächenheizelementunterhalb des Totpunktniveaus der Reinigungsflüssigkeit angeordnet sein, umeine Überhitzungdes Flächenheizelementesdadurch vermeiden zu können,dass dieses stets mit nicht aus der Reinigungskammer abpumpbarem Restwasserbedeckt bleibt. Alternativ kann – falls gewünscht – das Flächenheizelement auch im Bereich desTotpunktniveaus angeordnet sein, wodurch – je nach Ausgestaltung desFlächenheizelementes – ein Verbleibvon Restwasser auf dem Flächenheizelementverhindert und die gesamte Reinigungsflüssigkeit aus der Reinigungskammerabgepumpt werden kann. Auch im letztgenannten Fall wird eine Überhitzungder Heizeinrichtung währenddes Betriebs des Haushaltsgerätesinfolge fehlenden Kontaktes mit der Reinigungsflüssigkeit bzw. Waschlauge vermieden,da das Flächenheizelementunmittelbar nach dem Einlass der Reinigungsflüssigkeit in die Reinigungskammermit der Reinigungsflüssigkeitin Kontakt tritt.In a preferred embodiment it is provided that the surface heating element in its assembly position in the area or below the dead center level of the cleaning liquid in the cleaning chamber is arranged. "Dead center level" refers to the level of a pump connection opening in the cleaning chamber, that is to say the level above which the cleaning liquid can be pumped out of the cleaning chamber entirely. In the case of a drum washing machine, the dead center level is therefore usually at the lowest point of the washing drum. The arrangement of the surface heating element in the area or below this dead center level of the cleaning liquid offers a very high thermal efficiency, since the cleaning liquid comes into contact with the surface heating element immediately after it has entered the cleaning chamber. If desired, the surface heating element can be arranged below the dead center level of the cleaning liquid in order to be able to avoid overheating of the surface heating element in that it always remains covered with residual water that cannot be pumped out of the cleaning chamber. Alternatively, if desired, the surface heating element can also be arranged in the area of the dead center level, which - depending on the design of the surface heating element - prevents residual water from remaining on the surface heating element and the entire cleaning fluid can be pumped out of the cleaning chamber. In the latter case too, overheating of the heating device during operation of the household appliance due to a lack of contact with the cleaning liquid or washing liquor is avoided, since the surface heating element comes into contact with the cleaning liquid immediately after the cleaning liquid has entered the cleaning chamber.
[0024] Der Ringflansch zur Aufnahme desFlächenheizelementesist vorzugsweise bezüglicheiner Pumpenanschlussöffnungder Reinigungskammer seitlich versetzt angeordnet, so dass insbesondere eineAnordnung der Pumpenanschlussöffnungim Bereich des tiefsten Punktes des Reinigungsbehälters möglich ist,ohne das Flächenheizelementauf aufwändigeWeise in die Pumpenanschlussöffnung integrierenzu müssen.Das Flächenheizelement kanndabei in der Montageposition geringfügig, insbesondere weniger als10°, inRichtung der Pumpenanschlussöffnunggeneigt oder auch im Wesentlichen horizontal angeordnet sein, sodass bereits eine geringe Menge an Reinigungsflüssigkeit ausreicht, um dasFlächenheizelementgänzlichzu benetzen.The ring flange for receiving thesurface heating elementis preferably regardinga pump connection openingthe cleaning chamber arranged laterally offset, so that in particular aArrangement of the pump connection openingis possible in the area of the lowest point of the cleaning container,without the surface heating elementon elaborateIntegrate way into the pump connection openingto have to.The surface heating element canslightly in the assembly position, in particular less than10 °, inDirection of the pump connection openingbe inclined or substantially horizontal, sothat a small amount of cleaning fluid is sufficient topanel heatingcompletelyto wet.
[0025] In Weiterbildung ist vorgesehen,dass der plattenförmigeTrägerdes Flächenheizelementeszumindest auf seiner zum Kontakt mit der Reinigungsflüssigkeitvorgesehenen Seite eine Oberflächenstrukturaufweist, so dass die zur Verfügungstehende Wärmetauschfläche vergrößert undder thermische Wirkungsgrad der Heizeinrichtung somit verbessertwird.In further training it is providedthat the plate-shapedcarrierof the surface heating elementat least on his for contact with the cleaning liquidprovided side a surface structurehas so that the availablestanding heat exchange area enlarged andthe thermal efficiency of the heating device is thus improvedbecomes.
[0026] In weiterhin vorteilhafter Ausgestaltungist vorgesehen, dass der plattenförmige Träger des Flächenheizelementes auf seinerzum Kontakt mit der Reinigungsflüssigkeitvorgesehenen Seite mit einer Beschichtung zur Verhinderung von Ablagerungen, insbesondereeiner Beschichtung aus Polytetrafluorethylen (PTFE) oder Keramik,versehen ist, so dass eine Ablagerung von Waschmittelrückständen und/oderstörendenWasserinhaltsstoffen, insbesondere Kalk, auf dem Flächenheizelementbzw. auf dessen mit der Reinigungsflüssigkeit in direktem Kontaktstehenden plattenförmigenTrägervermieden oder zumindest wesentlich verringert wird. Neben einerBeschichtung aus Kunststoff, wie PTFE, haben sich insbesondere keramischeBeschichtungen als wirksam erwiesen, z.B. solche, die durch Abscheidungaus der Gasphase erhältlichsind, wie beispielsweise amorphe Kohlenstoffschichten oder siliciumhaltige,quarzartige Schichten mit eingelagerten organischen Strukturkomponenten.Weiterhin sind Beschichtungen denkbar, welche polykondensierte Silaneenthalten, insbesondere organisch modifizierte Siliciumoxidschichten.In a further advantageous embodimentit is provided that the plate-shaped carrier of the surface heating element on itfor contact with the cleaning liquidprovided side with a coating to prevent deposits, in particulara coating made of polytetrafluoroethylene (PTFE) or ceramic,is provided so that a deposit of detergent residues and / ordisturbingWater ingredients, especially lime, on the surface heating elementor on its in direct contact with the cleaning liquidstanding plate-shapedcarrieris avoided or at least significantly reduced. In addition to onePlastic coatings, such as PTFE, have become particularly ceramicCoatings proven to be effective, e.g. those by depositionavailable from the gas phaseare, such as amorphous carbon layers or silicon-containing,quartz-like layers with embedded organic structural components.Coatings are also conceivable, which are polycondensed silanescontain, especially organically modified silicon oxide layers.
[0027] Um Ablagerungen auf der mit der Reinigungsflüssigkeitin Kontakt stehenden Seite des plattenförmigen Trägers des Flächenheizelementes zu vermeiden,kann alternativ vorgese hen sein, die jeweilige Oberfläche so zubearbeiten, dass praktisch keine Rückstände an ihr anhaften. Dabeikann der plattenförmigeTrägerinsbesondere auf seiner zum Kontakt mit der Reinigungsflüssigkeitvorgesehenen Seite poliert, vorzugsweise elektropoliert, sein.For deposits on the with the cleaning liquidto avoid the contacting side of the plate-shaped carrier of the surface heating element,can alternatively be hen the respective surface soedit that practically no residues adhere to it. therecan the plate-shapedcarrierespecially on his for contact with the cleaning liquidprovided side polished, preferably electropolished.
[0028] Die Heizeinheit des Flächenheizelementes kannbeispielsweise von wenigstens einem Rohrheizkörper, z.B. in Form einer elektrischenWiderstandsheizung, und/oder von wenigstens einer Dickschichtheizunggebildet sein.The heating unit of the surface heating element canfor example at least one tubular heater, e.g. in the form of an electricalResistance heating, and / or at least one thick-film heatingbe educated.
[0029] Ferner kann in bevorzugter Ausführung vorgesehensein, dass zwischen der Heizeinheit und dem plattenförmigen Träger desFlächenheizelementeswenigstens eine Diffusionsplatte aus einem wärmeleitenden Material, z.B.Aluminium, angeordnet ist, um die von der Heizeinheit erzeugte Wärme gleichmäßig aufden mit der Reinigungsflüssigkeitin Kontakt stehenden, plattenförmigenTrägerzu verteilen. Der plattenförmigeTräger,die Heizeinheit sowie die zwischen diesen angeordnete Diffusionsplatte können insbesonderestoffschlüssig,z.B. durch Löten,Schweißenoder dergleichen, fest miteinander verbunden sein.Furthermore, it can be provided in a preferred embodimentbe that between the heating unit and the plate-shaped carrier of thesurface heating elementat least one diffusion plate made of a thermally conductive material, e.g.Aluminum, is arranged to evenly apply the heat generated by the heating unitthe one with the cleaning liquidin contact, plate-shapedcarrierto distribute. The plate-shapedCarrier,the heating unit and the diffusion plate arranged between them can in particularcohesively,e.g. by soldering,weldingor the like, be firmly connected.
[0030] Eine vorteilhafte Weiterbildung siehtvor, dass das Flächenheizelementauf seiner der Reinigungsflüssigkeitabgewandten Seite mit einer Übertemperatursicherungzum Schutz vor Überhitzung ausgestattetist. Das thermische Sicherheitselement der Übertemperatursicherung kanndabei insbesondere an der zwischen dem plattenförmigen Träger und der Heizeinheit desFlächenheizelementesvorzugsweise vorgesehenen Diffusionsplatte festgelegt sein, wasbeispielsweise mittels einer Verschraubung gesehen kann. Auf dieseweise befindet sich die Übertemperatursicherungzum Schutz gegen eine unbeabsichtigte Überhitzung der Heizeinrichtungaußerhalb der Reinigungskammer, so dass sie von außen gutzu gänglichund erforderlichenfalls auf einfache Weise austauschbar ist, ohnedas gesamte Flächenheizelementder Heizeinrichtung demontieren zu müssen.An advantageous further development provides that the surface heating element on its side facing away from the cleaning liquid is equipped with an excess temperature fuse to protect against overheating. The thermal safety element of the overtemperature protection device can in particular be fixed on the diffusion plate which is preferably provided between the plate-shaped carrier and the heating unit of the surface heating element, which can be seen, for example, by means of a screw connection. In this way, the overtemperature protection is located to protect against accidental overheating of the heating device outside the cleaning chamber, so that it is easily accessible from the outside and, if necessary, can be replaced in a simple manner without having to disassemble the entire surface heating element of the heating device.
[0031] Unter Einsatz einer solchen Übertemperatursicherungkann eine weitere – alternativoder zusätzlichzu den weiter oben beschriebenen Ausgestaltungen des mit der Reinigungsflüssigkeitbenetzten plattenförmigenTrägers – vorteilhafteMaßnahmezur Verhinderung von Ablagerungen an dem plattenförmigen Träger desFlächenheizelementesdarin bestehen, dass das Flächenheizelementim trockenen Zustand mit einem vorgegebenen Temperaturprogramm derartbeheizt wird, dass aufgrund der hohen Temperatur auf der Oberseitedes plattenförmigen Trägers dieAblagerungen abplatzen. Ein solcher Trockengang kann z.B. durcheinen mit dem Flächenheizelementin Wirkverbindung stehenden Thermoschalter initiiert werden, wenndie Übertemperatursicherungbei einer fortschreitenden thermischen Isolation infolge von Ablagerungenbeginnt, die Heizeinheit des Flächenheizelementeswährenddes Betriebs zu takten.Using such an overtemperature protectioncan be another - alternativeor additionallyto the configurations of the cleaning liquid described abovewetted plate-shapedCarrier - beneficialmeasureto prevent deposits on the plate-shaped carrier of thesurface heating elementconsist of the surface heating elementin the dry state with a predetermined temperature program like thisthat is heated due to the high temperature on the topof the plate-shaped carrierChipping off deposits. Such a drying cycle can e.g. byone with the surface heating elementoperatively connected thermal switches are initiated whenthe overtemperature protectionwith progressive thermal insulation due to depositsbegins, the heating unit of the surface heating elementwhileto clock the operation.
[0032] In weiterhin vorteilhafter Ausgestaltungist vorgesehen, dass das Flächenheizelementmit einem Temperaturerfassungselement zur Erfassung der Temperaturder Reinigungsflüssigkeitausgestattet ist.In a further advantageous embodimentit is provided that the surface heating elementwith a temperature detection element for detecting the temperaturethe cleaning liquidIs provided.
[0033] Um in diesem Fall eine kontinuierlicheund möglichstverzögerungsfreieMessung der Temperatur der Reinigungsflüssigkeit sicherzustellen, istdas Temperaturerfassungselement vorzugsweise in Form eines temperaturabhängigen Widerstandselementes,insbesondere in Form eines NTC-Elementes, ausgebildet. Bei NTC-Elementenhandelt es sich um bekannte Temperaturfühler mit temperaturabhängigem Widerstand,wobei der Widerstand mit zunehmender Temperatur abnimmt (negativetemperature coefficient). Selbstverständlich kann alterna tiv auch einPTC-Element vorgesehen sein, also ein temperaturabhängiges Widerstandselement,dessen Widerstand mit zunehmender Temperatur zunimmt (positive temperaturecoefficient).To be a continuous in this caseand if possibleinstantaneousEnsure measurement of the temperature of the cleaning liquidthe temperature detection element preferably in the form of a temperature-dependent resistance element,in particular in the form of an NTC element. For NTC elementsare known temperature sensors with temperature-dependent resistance,the resistance decreases with increasing temperature (negativetemperature coefficient). Of course, one can alternativelyPTC element can be provided, i.e. a temperature-dependent resistance element,whose resistance increases with increasing temperature (positive temperaturecoefficient).
[0034] Sofern ein Temperaturerfassungselement vorgesehenist, so ist dieses bevorzugt auf der der Reinigungsflüssigkeitabgewandten Seite des Flächenheizelementesangeordnet, wobei es zweckmäßig unmittelbaran dem mit der Reinigungsflüssigkeit indirektem Kontakt stehenden plattenförmigen Träger, insbesondere in einerAussparung der vorzugsweise vorgesehenen Diffusionsplatte, angeordnet seinkann.If a temperature detection element is providedis, this is preferably on the cleaning liquidopposite side of the surface heating elementarranged, where appropriate immediatelyon the one with the cleaning liquid indirect contact plate-shaped carrier, in particular in aRecess of the preferably provided diffusion platecan.
[0035] Der plattenförmige Träger des Flächenheizelementes weist indiesem Fall vorteilhafterweise einen der Reinigungsflüssigkeitzugewandten Einzug zur Aufnahme des Temperaturerfassungselementes auf.Auf diese Weise ist das Temperaturerfassungselement von der Heizeinheitdes Flächenheizelementesweitestgehend thermisch entkoppelt, so dass eine nicht oder nurgering fehlerbehaftete Messung der Temperatur der Reinigungsflüssigkeitmöglichist. Der Einzug kann dabei in vorteilhafter Weise – z.B. im Wesentlichenhülsenförmig – in Richtungder zu beheizenden Reinigungsflüssigkeitaus dem plattenförmigenTrägertiefgezogen sein.The plate-shaped support of the surface heating element has inthis case advantageously one of the cleaning liquidfacing feeder for receiving the temperature sensing element.In this way, the temperature sensing element is from the heating unitof the surface heating elementlargely thermally decoupled, so that one does not or onlylow faulty measurement of the temperature of the cleaning liquidpossibleis. The feed can advantageously - e.g. essentiallysleeve-shaped - towardsthe cleaning liquid to be heatedfrom the plate-shapedcarrierbe deep drawn.
[0036] Die Erfindung betrifft ferner einelektrisches Haushaltsgerät,wie eine Wasch-, Spülmaschine oderdergleichen, insbesondere eine Trommelwaschmaschine, welche mitwenigstens einer Heizeinrichtung der vorgenannten Art ausgestattetist.The invention further relates to aelectrical household appliance,like a washing machine, dishwasher orthe like, in particular a drum washing machine, which withequipped with at least one heating device of the aforementioned typeis.
[0037] Nachstehend ist die Erfindung anhandvon Ausführungsbeispielenunter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert. Dabei zeigen:The invention is illustrated belowof embodimentsexplained in more detail with reference to the drawings. Show:
[0038] 1 einenDetailschnitt durch die Reinigungskammer einer Trommelwaschmaschineim Bereich einer Heizeinrichtung mit einer ersten Ausführungsformeines Flächenheizelementes; 1 a detail section through the cleaning chamber of a drum washing machine in the region of a heating device with a first embodiment of a surface heating element;
[0039] 2a bis 2f jeweils eine Detailansichtverschiedener Befestigungen eines Sicherungselementes zum Haltendes Flächenheizelementesder Heizeinrichtung in Richtung des Pfeils II gemäß 1 an der Reinigungskammerin Seitenansicht; 2a to 2f in each case a detailed view of various fastenings of a securing element for holding the surface heating element of the heating device in the direction of arrow II in accordance with 1 side view of the cleaning chamber;
[0040] 3a und 3b jeweils eine Detailansichtverschiedener Ausgestaltungen des sich von dem freien Ende des Ringflanschesnach oben verengenden Spaltes zwischen dem Umfangsabschnitt desplattenförmigenTrägersdes Flächenheizelementesund der Innenseite des Ringflansches zur Aufnahme der Dichtung während derMontage; 3a and 3b each a detailed view of various configurations of the gap narrowing upward from the free end of the ring flange between the peripheral section of the plate-shaped support of the surface heating element and the inside of the ring flange for receiving the seal during assembly;
[0041] 3c und 3d jeweils eine der 3a bzw. 3b entsprechende Ansicht, nachdem derplattenförmigeTrägerdes Flächenheizelementesseine Montageposition im Innern des Ringflansches erreicht hat; 3c and 3d one of each 3a respectively. 3b corresponding view after the plate-shaped support of the surface heating element has reached its mounting position inside the ring flange;
[0042] 4 einenDetailschnitt durch die Reinigungskammer einer Trommelwaschmaschinemit einer Heizeinrichtung mit einem Flächenheizelement gemäß 1 zur Veranschaulichungder Anordnung der Heizeinrichtung an der Reinigungskammer; 4 a detail section through the cleaning chamber of a drum washing machine with a heating device with a surface heating element according to 1 to illustrate the arrangement of the heating device on the cleaning chamber;
[0043] 5 einender 4 entsprechendenDetailschnitt durch die Reinigungskammer einer Trommelwaschmaschineim Bereich einer Heizeinrichtung mit einer zweiten Ausführungsformeines Flächenheizelementes; 5 one of the 4 corresponding detail section through the cleaning chamber of a drum washing machine in the area of a heating device with a second embodiment of a surface heating element;
[0044] 6a bis 6c jeweils eine schematische Draufsichtauf verschiedenen Anordnungen der Heizeinrichtung an der Reinigungskammerin Richtung des Pfeils VI gemäß 1, 4 und 5; 6a to 6c each a schematic top view of various arrangements of the heating device on the cleaning chamber in the direction of arrow VI according to 1 . 4 and 5 ;
[0045] 7a eineDraufsicht auf die der Reinigungskammer abgewandte Seite einer drittenAusführungsformeiner Flächenheizelementeseiner Heizeinrichtung; und 7a a plan view of the side facing away from the cleaning chamber of a third embodiment of a surface heating element of a heating device; and
[0046] 7b eineSchnittansicht des Flächenheizelementesgemäß 7a entlang der Linie VII-VII. 7b a sectional view of the panel heating element according to 7a along the line VII-VII.
[0047] In 1 istder untere Teil der Reinigungskammer 1 bzw. des Laugenbehälters einernicht nähergezeigten Trommelwaschmaschine dargestellt. In der Reinigungskammer 1 isteine Waschtrommel 2 drehbar gelagert Im Bereich des TotpunktniveausT der in die Reinigungskammer einbringbaren Reinigungsflüssigkeitbzw. Waschlauge, also im Bereich der untersten Stelle der Waschtrommel 2,ist die Reinigungskammer 1 mit einem in diese mündenden Ringflansch 3 ausgestattet,welcher z.B. an die Reinigungskammer 1 angespritzt oderauf beliebige andere Weise hieran festgelegt ist.In 1 is the lower part of the cleaning chamber 1 or the tub of a drum washing machine, not shown. In the cleaning chamber 1 is a washing drum 2 rotatably mounted in the area of the dead center level T the cleaning liquid or wash liquor which can be introduced into the cleaning chamber, that is to say in the region of the lowest point of the washing drum 2 , is the cleaning chamber 1 with a ring flange opening into this 3 equipped, which for example to the cleaning chamber 1 molded or attached to it in any other way.
[0048] An der Innenseite 4 desRingflansches 3 ist ein insgesamt mit dem Bezugszeichen 5 versehenes Flächenheizelementfest gelegt. Das Flächenheizelement 5 umfasstbeim vorliegenden Ausführungsbeispieleinen der Reinigungskammer 1 zugewandten plattenförmigen Träger 6,welcher unmittelbar mit der Reinigungsflüssigkeit in Kontakt tritt unddiese somit direkt beheizt. Der plattenförmige Träger 6 besteht beispielsweiseaus einer im Wesentlichen runden Edelstahlplatte. An der der Reinigungskammer 1 abgewandtenSeite des plattenförmigenTrägers 6 ist eineHeizeinheit 7 vorgesehen, welche vorliegend in Form einesetwa teilkreisförmigmit dem plattenförmigenTräger 6 inwärmeleitenderVerbindung stehenden Rohrheizkörpersausgebildet ist. Zwischen dem plattenförmigen Träger 6 und der Heizeinheit 7 istferner eine Diffusionsplatte 8 aus einem gut wärmeleitendenMaterial, z.B. Aluminium, eingebracht, welche die von der Heizeinheiterzeugte Wärmegleichmäßig aufden plattenförmigenTräger 6 verteilt.Die Verbindung des plattenförmigenTrägers 6 mitder Diffusionsplatte 8 und/oder der Diffusionsplatte 8 mitder Heizeinheit 7 kann insbesondere durch eine stoffschlüssige Verbindung,wie eine Löt-,Schweißverbindungoder dergleichen, sichergestellt sein.On the inside 4 of the ring flange 3 is a whole with the reference symbol 5 provided surface heating element fixed. The surface heating element 5 includes one of the cleaning chamber in the present embodiment 1 facing plate-shaped carrier 6 , which comes into direct contact with the cleaning liquid and thus heats it directly. The plate-shaped carrier 6 consists for example of an essentially round stainless steel plate. At the cleaning chamber 1 opposite side of the plate-shaped carrier 6 is a heating unit 7 provided which in the present case is in the form of an approximately part-circular shape with the plate-shaped carrier 6 tubular heater is formed in thermally conductive connection. Between the plate-shaped carrier 6 and the heating unit 7 is also a diffusion plate 8th made of a good heat-conducting material, such as aluminum, which evenly transfers the heat generated by the heating unit to the plate-shaped carrier 6 distributed. The connection of the plate-shaped carrier 6 with the diffusion plate 8th and / or the diffusion plate 8th with the heating unit 7 can be ensured in particular by a material connection, such as a soldered, welded connection or the like.
[0049] An der dem mit der Reinigungsflüssigkeitin Kontakt stehenden plattenförmigenTräger 6 abgewandtenSeite der Diffusionsplatte 8 ist diese mit einem thermischenSicherheitselement einer Übertemperatursicherung 9 zumSchutz des Flächenheizelementes 5 vor Überhitzungausgestattet, wobei die Übertemperatursicherung 9 z.B.mittels an der Diffusionsplatte 8 angeordneten Schraubdornen(nicht dargestellt) mittels Schrauben lösbar befestigt sein kann. Die Übertemperatursicherung 9 istsomit von außengut zugänglichund kann im Bedarfsfall auf einfache Weise ausgetauscht werden,ohne das komplette Flächenheizelement 5 demontierenzu müssen.On the plate-shaped carrier in contact with the cleaning liquid 6 opposite side of the diffusion plate 8th is this with a thermal safety element of an overtemperature protection 9 to protect the surface heating element 5 equipped with overheating, the overtemperature protection 9 eg by means of the diffusion plate 8th arranged mandrels (not shown) can be releasably attached by means of screws. The overtemperature protection 9 is therefore easily accessible from the outside and can be easily replaced if necessary, without the complete surface heating element 5 to disassemble.
[0050] Zur flüssigkeitsdichten Befestigungdes Flächenheizelementes 5 ander Innenseite 4 des Ringflansches 3 ist der plattenförmige Träger 6 unterelastischer Kompression einer zwischen diesem und der Innenseite 4 desRingflansches 3 angeordneten Dichtung 10 gegendie Innenseite 4 des Ringflansches 3 abdichtend,klemmend an dem Ringflansch 3 gehalten. Dabei weist derplattenförmigeTräger 5 beimvorliegenden Ausführungsbeispieleinen an seinen im Wesentlichen ebenen zentralen Abschnitt 6a radialnach außenanschließendenUmfangsabschnitt 6b auf, welcher insbesondere elastischradial nach außenvorbelastet ist und die zwischen dem Umfangsabschnitt 6b unddem Ringflansch 3 angeordnete Dichtung 10 in Formeines Dichtrings zusätzlichelastisch gegen die Innenseite 4 des Ringflansches 3 anpresst.Der Umfangsabschnitt 6b des plattenförmigen Trägers 6 weist hierbeieinen ersten, von der Ebene des plattenförmigen Trägers 6 in Richtung seinerzum Kontakt mit der Reinigungsflüssigkeitvorgesehenen Seite – alsoin Richtung der Reinigungskammer 1 – schräg radial nach außen vorstehenden Abschnitt 6c sowieeinen zweiten, hieran nach außen anschließenden,in Richtung seiner entgegengesetzten Seite – also entgegen der Reinigungskammer 1 – schräg radialnach außenvorstehenden Abschnitt 6d auf.For liquid-tight fastening of the surface heating element 5 on the inside 4 of the ring flange 3 is the plate-shaped carrier 6 with elastic compression between this and the inside 4 of the ring flange 3 arranged seal 10 against the inside 4 of the ring flange 3 sealing, clamping on the ring flange 3 held. The plate-shaped carrier has 5 in the present exemplary embodiment, one on its essentially flat central section 6a radially outward adjoining peripheral portion 6b on which is in particular elastically preloaded radially outwards and between the peripheral portion 6b and the ring flange 3 arranged seal 10 additionally elastic against the inside in the form of a sealing ring 4 of the ring flange 3 presses. The peripheral section 6b of the plate-shaped carrier 6 has a first, from the plane of the plate-shaped carrier 6 in the direction of its side intended for contact with the cleaning liquid - that is, in the direction of the cleaning chamber 1 - Section protruding radially outwards 6c as well as a second, adjoining this outwards, in the direction of its opposite side - that is, against the cleaning chamber 1 - Section protruding radially outwards 6d on.
[0051] Auf diese Weise ist eine einfacheund schnelle Montage des Flächenheizelementes 5 an demRingflansch 3 sichergestellt, indem das Flächenheizelement 5 insInnere des Ringflansches 3 unter elastischer Kompressionder Dichtung 10 sowie gegebenenfalls auch des Umfangsabschnittes 6b desplattenförmigenTrägers 6 – d.h. sowohlseines Abschnittes 6c als auch seines Abschnittes 6d – nach innenin den Ringflansch 3 eingedrückt wird. Die Kompression derDichtung 10 sowie gegebenenfalls auch die Federkraft deselastisch radial nach außenbelasteten Umfangsabschnittes 6b sorgt sodann für eine spontaneVorfixierung des Flächenheizelementes 5 andem Ringflansch 3 unter Zwischenschaltung der Dichtung 10 sowiefür einedauerhafte, zuverlässigeAbdichtung. Bei der in 1 gezeigten Ausführungsformdes Flächenheizelementes 5 sorgt der Übergangzwischen den Abschnitten 6c und 6d des Umfangsabschnittes 6b desplattenförmigenTrägers 6 fernerfür einZurückhaltender Reinigungsflüssigkeitauf dem plattenförmigenTräger,so dass diese stets mit Flüssigkeitbedeckt ist und infolge längerem Kontaktmit Luft nicht überhitztwerden kann.In this way, the panel heating element can be installed quickly and easily 5 on the ring flange 3 ensured by the panel heating element 5 inside the ring flange 3 with elastic compression of the seal 10 and possibly also the peripheral section 6b of the plate-shaped carrier 6 - ie both its section 6c as well as its section 6d - inwards into the ring flange 3 is pushed in. The compression of the seal 10 and optionally also the spring force of the circumferential section which is elastically loaded radially outwards 6b then ensures a spontaneous pre-fixation of the surface heating element 5 on the ring flange 3 with the interposition of the seal 10 as well as for a permanent, reliable seal. At the in 1 shown embodiment of the surface heating element 5 ensures the transition between the sections 6c and 6d of the peripheral section 6b of the plate-shaped carrier 6 also for retaining the cleaning liquid on the plate-shaped carrier so that it is always covered with liquid and cannot be overheated due to prolonged contact with air.
[0052] Der zwischen dem Umfangsabschnitt 6b des plattenförmigen Trägers 6 undder Innenseite 4 des Ringflansches 3 angeordneteSpalt zur Aufnahme der Dichtung 10 verengt sich von demfreien – in 1 unteren – Ende desRingflansches 3 nach eben in Richtung der in 1 gezeigten Montagepositiondes Flächenheizelementes 5.Der Umfangsabschnitt 6b des plattenförmigen Trägers 6 – bzw. genauer:dessen dem Ringflansch 3 zugekehrter Abschnitt 6d – bildethierbei einen endlichen Winkel α bezüglich derInnenwand 4 des Ringflansches 3, wobei der inRichtung der Reinigungskammer 1 öffnende Winkel α vorzugsweiseetwa 5° bis10° beträgt. Aufgrunddieser Ausgestaltung wird die Montage des Flächenheizelementes 5 andem Ringflansch 3 der Reinigungskammer 1 weitervereinfacht, da beim Einschieben des Flächenheizelementes 5 insInnere des Ringflansches 3 unter elastischer Kompression zumindestder im nicht komprimierten Zustand z.B. einen etwa runden Querschnittaufweisenden Dichtung 10 diese anfangs weniger stark verformtwird als beim tieferen Eindrückendes Flächenheizelementes 5 inden Ringflansch 3 hinein. Beim anfänglichen Zentrieren des Flächenheizelementes 5 indem Ringflansch 3 ist folglich nur eine verhältnismäßig geringe Einpresskrafterforderlich.The between the peripheral section 6b of the plate-shaped carrier 6 and the inside 4 of the ring flange 3 arranged gap for receiving the seal 10 narrows from the free - in 1 lower - end of the ring flange 3 after just towards the in 1 shown mounting position of the surface heating element 5 , The peripheral section 6b of the plate-shaped carrier 6 - or more precisely: the ring flange 3 facing section 6d - forms a finite angle α with respect to the inner wall 4 of the ring flange 3 , the towards the cleaning chamber 1 opening angle α is preferably about 5 ° to 10 °. Because of this configuration, the assembly of the surface heating element 5 on the ring flange 3 the cleaning chamber 1 further simplified because when the panel heating element is inserted 5 inside the ring flange 3 with elastic compression at least the seal, for example, which has an approximately round cross section in the uncompressed state 10 this is initially deformed less than when the surface heating element is pressed in deeper 5 in the ring flange 3 into it. When initially centering the surface heating element 5 in the ring flange 3 consequently, only a relatively low press-in force is required.
[0053] Wie der 1 weiterhin zu entnehmen ist, weist derdem Ringflansch 3 zugewandte Abschnitt 6d desUmfangsabschnit tes 6b des plattenförmigen Trägers 6 ferner einenAbsatz 11 auf, welcher der Dichtung 10 als Widerlagerdient und ein Herausrutschen derselben in Richtung des freien, unterenEndes des Ringflansches 3 verhindert. Der Absatz 11 ist beidem Ausführungsbeispielgemäß 1 von einem endständigen,radial nach außenvorstehenden Flansch 12 oder Wulst des Umfangsabschnittes 6b desplattenförmigenTrägers 6 gebildet.Again 1 can still be seen, it faces the ring flange 3 facing section 6d of the circumferential section 6b of the plate-shaped carrier 6 also a paragraph 11 on which of the seals 10 serves as an abutment and slipping out in the direction of the free, lower end of the ring flange 3 prevented. Paragraph 11 is in accordance with the embodiment 1 from a terminal flange projecting radially outwards 12 or bead of the peripheral portion 6b of the plate-shaped carrier 6 educated.
[0054] Entsprechend ist eine – vom freienEnde des Ringflansches 3 in Richtung der Reinigungskammer 1 betrachtet – stufenweiseVerengung des Innenquerschnittes des Ringflansches 3 vorgesehen,indem der Ringflansch 3 an seiner dem Flächenheizelement 5 zugewandtenInnenseite 4 mit einem Absatz 13 zum Anschlagder Dichtung 10 in der Montageposition ausgebildet, welcherder Dichtung 10 ebenfalls als Widerlager dient und einHerausrutschen derselben in Richtung des inneren, in die Reinigungskammer 1 mündendenEndes des Ringflansches 3 verhindert. Der Absatz 13 desRingflansches ist vorliegend von einer nach außen bzw. unten gerichteten Querschnittserweiterung 14 gebildet.Die Dichtung 10 ist auf diese Weise in einem zwischen denAbsätzen 11, 13,der Innenwand 4 des Ringflansches 3 und der Außenseitedes Umfangsabschnittes 6b des plattenförmigen Trägers 6 des Flächenheizelementes 5 aufgenommen.Ferner ist insbesondere durch den an der Innenseite 4 desRingflansches 3 vorgesehenen Absatz 13 die Montagepositiondes Flächenheizelementes 5 festvorgegeben, wobei die Montageposition desselben erreicht ist, wenndie Dichtung 10 beim Einschieben des Flächenheizelementes 5 in denRingflansch 2 an dessen innerem Absatz 13 zur Anlagegelangt.Correspondingly one is - from the free end of the ring flange 3 towards the cleaning chamber 1 considered - gradual narrowing of the inner cross section of the ring flange 3 provided by the ring flange 3 at its the surface heating element 5 facing inside 4 with a paragraph 13 to stop the seal 10 trained in the mounting position, which of the seal 10 also serves as an abutment and slipping out in the direction of the inner, into the cleaning chamber 1 mouth end of the ring flange 3 prevented. Paragraph 13 of the ring flange is in the present case of an outward or downward widening cross-section 14 educated. The seal 10 is in this way in between paragraphs 11 . 13 , the inner wall 4 of the ring flange 3 and the outside of the peripheral portion 6b of the plate-shaped carrier 6 of the surface heating element 5 added. Furthermore, in particular through the on the inside 4 of the ring flange 3 provided paragraph 13 the mounting position of the surface heating element 5 fixed, the assembly position of which is reached when the seal 10 when inserting the surface heating element 5 in the ring flange 2 at its inner paragraph 13 comes to the plant.
[0055] Wie aus 3a bis 3d ersichtlich,können dieAbsätze 11, 13 desUmfangsabschnittes 6b des plattenförmigen Trägers 6 des Flächenheizelementes 5 und/oderdes Ringflansches 3 selbstverständlich auch andersartig ausgebildetsein, soweit sie die ihnen zugedacht, vorstehend beschriebene Funktion erfüllen. Sokann die Verengung des Spaltes zwischen dem Umfangsabschnitt 6b desplattenförmigenTrägers 6 desFlächenheizelementes 5 und/oder desRingflansches 3 alternativ oder zusätzlich zu einer kontinuierlichenVerengung auch stufenweise erfolgen.How out 3a to 3d can be seen, the paragraphs 11 . 13 of the peripheral section 6b of the plate-shaped carrier 6 of the surface heating element 5 and / or the ring flange 3 Of course, they can also be designed differently, insofar as they fulfill the function described above. Thus, the narrowing of the gap between the peripheral section 6b of the plate-shaped carrier 6 of the surface heating element 5 and / or the ring flange 3 alternatively or in addition to a continuous narrowing, also take place gradually.
[0056] Dabei ist der Umfangsabschnitt 6b desplattenförmigenTrägers 6 desFlächenheizelementes 5 beider in 3a (zu Beginnder Montage) und 3c (inder Montageposition) wiedergegebenen Ausgestaltung im Wesentlichenentsprechend 1 ausgebildet,währenddie Innenseite 4 des Ringflansches 3 eine abgestufteGeometrie mit zwei hintereinander angeordneten Absätzen 13 inForm je einer Querschnittserweiterung 14 aufweist. Während derin 3a und 3c obere Absatz 13 alsaxialer Anschlag zur Fixierung der Dichtung 10 des Flächenheizelementes 5 inder Montageposition (3c)dient, dient der in 3a und 3c untere Absatz 13 zureinfachen Montage des Flächenheizelementes 5,indem beim Einschieben desselben in den Ringflansch 3 (3a) eine einfache und allenfallsgering kraftaufwändigeZentrierung möglichist, ohne die Dichtung 10 in nennenswerter Weise zu komprimieren.Here is the peripheral section 6b of the plate-shaped carrier 6 of the surface heating element 5 at the in 3a (at the beginning of the assembly) and 3c Design (in the assembly position) reproduced essentially accordingly 1 trained while the inside 4 of the ring flange 3 a graduated geometry with two paragraphs arranged one behind the other 13 in the form of a cross-sectional expansion 14 having. During the in 3a and 3c upper paragraph 13 as an axial stop for fixing the seal 10 of the surface heating element 5 in the assembly position ( 3c ) serves the in 3a and 3c lower paragraph 13 for easy assembly of the surface heating element 5 , by pushing it into the ring flange 3 ( 3a ) A simple and at best low-force centering is possible without the seal 10 to compress in a noteworthy manner.
[0057] Demgegenüber ist die Innenseite 4 desRingflansches 3 bei der in 3b (zuBeginn der Montage) und 3d (inder Montageposition) wiedergegebenen Ausgestaltung im Wesentlichenentsprechend 1 ausgebildet,währendder Umfangsabschnitt 6b des plattenförmigen Trägers 6 zusätzlich zudem endständigenFlansch 12 einen Absatz 11 in Form einer Querschnittserweiterung 15 aufweist.In diesem Fall dient der endständigeFlansch 12 als axialer Anschlag der Dichtung 10 desFlächenheizelementes 5 inder Montageposition (3d),während dieQuerschnittserweiterung 15 zur ein fachen Montage des Flächenheizelementes 5 dient,indem beim Einschieben desselben in den Ringflansch 3 (3b) eine einfache und allenfallsgering kraftaufwändigeZentrierung möglichist, ohne die Dichtung 10 nennenswert zu komprimieren.In contrast is the inside 4 of the ring flange 3 at the in 3b (at the beginning of the assembly) and 3d Design (in the assembly position) reproduced essentially accordingly 1 formed during the peripheral portion 6b of the plate-shaped carrier 6 in addition to the terminal flange 12 a paragraph 11 in the form of a cross-sectional expansion 15 having. In this case the end flange is used 12 as an axial stop of the seal 10 of the surface heating element 5 in the assembly position ( 3d ) while the cross-sectional expansion 15 for a simple assembly of the surface heating element 5 serves by pushing it into the ring flange 3 ( 3b ) A simple and at best low-force centering is possible without the seal 10 to compress significantly.
[0058] In jedem Fall ergibt sich eine stufenweise Verengungdes zwischen dem äußeren Abschnitt 6d desUmfangsabschnittes 6b des plattenförmigen Trägers 6 und der Innenseite 4 desRingflansches 3 angeordneten Spaltes zur Aufnahme der Dichtung 10 vomfreien Ende des Ringflansches 3 in Richtung der Montagepositiondes Flächenheizelementes(3c und 3d), um für eine einfache Montage desFlächenheizelementessowie füreine fest vorgegebene Montageposition desselben zu sorgen.In any case, there is a gradual narrowing of the between the outer section 6d of the peripheral section 6b of the plate-shaped carrier 6 and the inside 4 of the ring flange 3 arranged gap for receiving the seal 10 from the free end of the ring flange 3 in the direction of the mounting position of the surface heating element ( 3c and 3d ) in order to ensure simple assembly of the surface heating element and for a predetermined mounting position of the same.
[0059] Wie der 1 ferner zu entnehmen ist, ist dem Flächenheizelement 5 einSicherungselement 16 zum Halten desselben in der in 1 gezeigten Montagepositionzugeordnet, welches beim vorliegenden Ausführungsbeispiel von einem Federelement 17 inForm eines Federbügelsgebildet ist. Das Sicherungselement 16 stellt sicher, dassdas Flächenheizelement 5 inseiner Montageposition nicht nur flüssigkeitsdicht an dem Ringflansch 3 derReinigungskammer 1 fixiert ist, sondern zusätzlich voreinem unbeabsichtigten Herausfallen infolge Vibrationen bzw. Erschütterungenwährenddes Betriebs der Trommelwaschmaschine geschützt ist. Dabei drückt dasFederelement 17 bei der dargestellten Ausführungsformzumindest punktförmiggegen einen zentralen Abschnitt des Flächenheizelementes 5 vonunten in Richtung der Reinigungskammer 1 an und hält diesesdurch seine Federkraft dauerhaft in der Montageposition. Die Enden 17a desFederelementes 17 sind beispielsweise in Durchbrüchen 18 desGehäusesder Reinigungskammer 1, z.B. unmittelbar an dem Ringflansch 3 oderan einem diesen umgebenden Ansatz 19, festgelegt.Again 1 can also be seen is the surface heating element 5 a securing element 16 to hold it in the in 1 shown mounting position assigned, which in the present embodiment of a spring element 17 is formed in the form of a spring clip. The securing element 16 ensures that the panel heating element 5 in its mounting position not only liquid-tight on the ring flange 3 the cleaning chamber 1 is fixed, but is also protected against unintentional falling out due to vibrations or shocks during operation of the drum washing machine. The spring element presses 17 in the embodiment shown, at least point-like against a central section of the surface heating element 5 from below towards the cleaning chamber 1 and holds it permanently in the assembly position due to its spring force. The ends 17a of the spring element 17 are in breakthroughs, for example 18 the housing of the cleaning chamber 1 , eg directly on the ring flange 3 or an approach surrounding it 19 , fixed.
[0060] In 2a bis 2f sind alternative Ausgestaltungendes als Federelement 17 ausgebildeten Sicherungselementes 16 inSeitenansicht (Pfeil II der 1)dargestellt, wobei das Federelement 17 mit seinen Enden 17a beiden in 2a bis 2f gezeigten Ausführungsbeispielenunmittelbar an dem Ringflansch 3 der Reinigungskammer 1 festgelegtist.In 2a to 2f are alternative designs tion of the as a spring element 17 trained securing element 16 in side view (arrow II of the 1 ) shown, the spring element 17 with its ends 17a at the in 2a to 2f Exemplary embodiments shown directly on the ring flange 3 the cleaning chamber 1 is set.
[0061] Währendin 2a ein in Form einerFlachfeder ausgebildetes Federelement 17 wiedergegebenist, welches bajonettartig in eine Öffnung 18 in Formeiner abgewinkelten Nut eingreift, zeigt 2b ebenfalls ein als Flachfeder ausgebildetesFederelement 17, welches in eine Öffnung 18 in Formeines Gewindes des Ringflansches 3 eingreift.While in 2a a spring element in the form of a flat spring 17 is reproduced, which is bayonet-like in an opening 18 engages in the form of an angled groove, shows 2 B also a spring element designed as a flat spring 17 which in an opening 18 in the form of a thread of the ring flange 3 intervenes.
[0062] Das Federelement 17 gemäß 2c ist von einer Flachfederkrallegebildet, welche in einer Nut oder an einem Vorsprung an der Außenseitedes Ringflansches 3 (nicht dargestellt) sowie an dem Flächenheizelement 5 (in 2c ebenfalls nicht dargestellt)verrastet oder durch seine Federkraft elastisch gehalten ist.The spring element 17 according to 2c is formed by a flat spring claw, which in a groove or on a projection on the outside of the ring flange 3 (not shown) and on the surface heating element 5 (in 2c also not shown) is locked or held elastically by its spring force.
[0063] 2d zeigtein Federelement 17 in Form einer Drahtfeder, welche ebenfallsmit einer Nut oder einem Vorsprung an der Außenseite des Ringflansches 3 (nichtdargestellt) im Eingriff steht. 2d shows a spring element 17 in the form of a wire spring, which also has a groove or a projection on the outside of the ring flange 3 (not shown) is engaged.
[0064] Das in 2e wiedergegebeneFederelement 17 ist von einem Federsplint gebildet, welcher durchden Durchbruch 18 in den Ringflansch 3 eingestecktist.This in 2e reproduced spring element 17 is formed by a spring split pin, which is through the breakthrough 18 in the ring flange 3 is plugged in.
[0065] Schließlich ist in 2f ein Federelement 17 in Formeines Sprengringes dargestellt, welcher in einer Umfangsnut an derInnenseite 4 des Ringflansches 3 gehalten istund den endseitigen Flansch 12 des äußeren Abschnittes 6d desUmfangsabschnittes 6b des plattenförmigen Trägers 6 des Flächenheizelementes 5 (vgl. 1) untergreift.Finally in 2f a spring element 17 shown in the form of a snap ring, which in a circumferential groove on the inside 4 of the ring flange 3 is held and the end flange 12 of the outer section 6d of the peripheral section 6b of the plate-shaped carrier 6 of the surface heating element 5 (see. 1 ) engages.
[0066] 4 zeigteine beispielhafte Anordnung des das Flächenheizelement 5 aufnehmendenRingflansches 3 der Reinigungskammer 1 einer Trommelwaschmaschinebezüglicheiner Pumpenanschlussöffnung 20 ander Unterseite der Reinigungskammer 1 zum Abpumpen derReinigungsflüssigkeitnach einem Spül- bzw. Waschvorgang.Die in 4 wiedergegebeneAusgestaltung des Flächenheizelementes 5 entsprichtdabei der Ausgestaltung gemäß 1; im übrigen sind entsprechende Bauteilemit denselben Bezugszeichen versehen. 4 shows an exemplary arrangement of the surface heating element 5 receiving ring flange 3 the cleaning chamber 1 a drum washing machine with respect to a pump connection opening 20 at the bottom of the cleaning chamber 1 for pumping out the cleaning liquid after a rinsing or washing process. In the 4 reproduced design of the surface heating element 5 corresponds to the configuration according to 1 ; otherwise corresponding components are provided with the same reference numerals.
[0067] Wie aus 4 ersichtlich, ist der Ringflansch 3 mitdem Flächenheizelement 5 bezüglich derPumpenanschlussöffnung 20 seitlichversetzt und knapp unterhalb des Totpunktniveaus T angeordnet. Beieiner solchen Anordnung kann die Reinigungsflüssigkeit praktisch vollständig über diePumpenanschlussöffnung 20 ausder Reinigungskammer 1 abgepumpt werden, ohne dass dasFlächenheizelement 5 aufaufwändigeWeise in die Pumpenanschlussöffnung 20 integriertwerden müsste.Bei der in 4 wiedergegebenenAusgestaltung ist das Flächenheizelement 5 fernerin seiner Montageposition etwa horizontal angeordnet, was zur Folgehat, dass einerseits schon eine sehr geringe Menge an in die Reinigungskammer 1 eingebrachteReinigungsflüssigkeit ausreicht,um das Flächenheizelement 5 imWesentlichen vollständigzu benetzen, so dass ein wassersparender Betrieb der Trommelwaschmaschinemöglichist. Andererseits bleibt auf dem unterhalb des Totpunktniveaus Tsowie unterhalb der Mündungsstelle derPumpenanschlussöffnung 20 indem Ringflansch 3 festgelegten Flächenheizelement 5 stetseine geringe Menge an Reinigungsflüssigkeit bzw. Restwasser 21 zurück, so dass dieGefahr einer Überhitzung desFlächenheizelementes 5 aufgrundder gegenüberLuft wesentlich höherenWärmekapazität von Wasserverringert wird. Letztere Effekt lässt sich mit der in 1 und 4 dargestellten Ausführungsform des Flächenheizelementes 5 auchim Falle einer Anordnung oberhalb des Totpunktniveaus T (nicht gezeigt)erzielen, indem das Restwasser auf dem von dem Umfangsabschnitt 6b umrandetenzentralen Abschnitt 6a des plattenförmigen Trägers 6 des Flächenheizelementes 5,welcher mit seiner der Reinigungskammer 1 zugewandten Seitemit der Reinigungsflüssigkeitin Kontakt tritt, zurückgehaltenwird.How out 4 the ring flange is visible 3 with the surface heating element 5 regarding the pump connection opening 20 laterally offset and arranged just below the dead center level T. With such an arrangement, the cleaning liquid can be practically completely through the pump connection opening 20 from the cleaning chamber 1 be pumped out without the surface heating element 5 into the pump connection opening in a complex manner 20 would have to be integrated. At the in 4 reproduced embodiment is the surface heating element 5 also arranged approximately horizontally in its assembly position, which has the consequence that, on the one hand, a very small amount of into the cleaning chamber 1 introduced cleaning liquid is sufficient to the surface heating element 5 essentially completely wetted, so that water-saving operation of the drum washing machine is possible. On the other hand, the pump connection opening remains below the dead center level T and below the mouth 20 in the ring flange 3 fixed surface heating element 5 always a small amount of cleaning fluid or residual water 21 back, so that the risk of overheating of the surface heating element 5 due to the significantly higher heat capacity of water compared to air. The latter effect can be achieved with the in 1 and 4 illustrated embodiment of the surface heating element 5 also in the case of an arrangement above the dead center level T (not shown) by making the residual water on that of the peripheral portion 6b rimmed central section 6a of the plate-shaped carrier 6 of the surface heating element 5 which with its the cleaning chamber 1 facing side comes into contact with the cleaning liquid, is retained.
[0068] In 5 isteine der Ausgestaltung gemäß 4 entsprechende Reinigungskammer 1 einer Trommelwaschmaschinemit einer anderen Ausführungsformeines in dem Ringflansch 3 festgelegten Flächenheizelementes 5 dargestellt.Das Flächenheizelement 5 gemäß 5 unterscheidet sich von demin 4 gezeigten Flächenheizelementdadurch, dass der Umfangsabschnitt 6b seines plattenförmigen Trägers 6 vonnur einem Abschnitt 6e gebildet ist, welcher von dem imWesentlichen ebenen zentralen Abschnitt 6a entgegen seinerzum Kontakt mit der Reinigungsflüssigkeitvorgesehenen Seite – alsonach unten in Richtung des freien Endes des Ringflansches 3 – schräg radialnach außenvorsteht. Der zentrale Abschnitt 6a des plattenförmigen Trägers gehtalso direkt in den nach außenbzw. unten gewandten Umfangsabschnitt 6b über. Derrandseitige Abschnitt 6e des Umfangsabschnittes 6b bildet bezüglich derInnenwand 4 des Ringflansches 3 im montiertenZustand wiederum einen in Richtung der Reinigungskammer 1 offenenWinkel α vonbeispielsweise etwa 5° bis10°. Dasvon einem Federelement 17 in Form eines Federbügels ausgebildeteSicherungselement 16 ist mit seinen Enden 17a inDurchbrüchen 18 imBereich des freien Endes des Ringflansches 3 festgelegt.Im übrigenentspricht die Ausgestaltung der Absätze 11, 13 desplat tenförmigen Trägers 6 desFlächenheizelementes 5 sowieder Innenseite 4 des Ringflansches 3 zur Aufnahmeder Dichtung 10 im Wesentlichen der in 1 und 4 gezeigtenAusführungsform.In 5 is one according to the design 4 corresponding cleaning chamber 1 a drum washing machine with another embodiment of one in the ring flange 3 fixed surface heating element 5 shown. The surface heating element 5 according to 5 differs from that in 4 Surface heating element shown in that the peripheral portion 6b of its plate-shaped carrier 6 from just one section 6e which is formed by the substantially flat central portion 6a against its side intended for contact with the cleaning liquid - that is, downwards in the direction of the free end of the ring flange 3 - protrudes radially outwards at an angle. The central section 6a of the plate-shaped carrier thus goes directly into the peripheral section facing outwards or downwards 6b about. The marginal section 6e of the peripheral section 6b forms with respect to the inner wall 4 of the ring flange 3 in the assembled state, one in the direction of the cleaning chamber 1 open angle α of, for example, approximately 5 ° to 10 °. That of a spring element 17 Securing element designed in the form of a spring clip 16 is with its ends 17a in breakthroughs 18 in the area of the free end of the ring flange 3 established. Otherwise, the design of the paragraphs corresponds 11 . 13 of the plate-shaped carrier 6 of the surface heating element 5 as well as the inside 4 of the ring flange 3 to accommodate the seal 10 essentially the one in 1 and 4 shown embodiment.
[0069] Auch bei dem in 5 gezeigten Ausführungsbeispiel ist das Flächenheizelementin seiner Montageposition etwa horizontal angeordnet, wobei es knappunterhalb des Totpunktniveaus T, aber mit der der Reinigungskammer 1 zugewandtenOberseite des plattenförmigenTrägers 6 aufetwa demselben Niveau wie die Mündungsstelleder Pumpenanschlussöffnung 10 angeordnetist. In diesem Fall wird ein Verbleib von Reinigungsflüssigkeitbzw. Restwasser auf dem Flächenheizelement 5 verhindertund kann die Reinigungsflüssigkeitim Wesentlichen vollständig über diePumpenanschlussöffnung 20 aus derReinigungskammer 1 abgepumpt werden. Andererseits reichtauch in diesem Fall bereits eine geringe Menge an Reinigungsflüssigkeitaus, um das unterhalb des Totpunktniveaus T angeordnete Flächenheizelement 5 vollständig mitReinigungsflüssigkeit zubedecken, um einen wassersparenden Betrieb der Trommelwaschmaschinezu ermöglichenund eine Überhitzungdes Flächenheizelementes 5 während desBetriebs zu verhindern.Even with the in 5 In the embodiment shown, the surface heating element is arranged approximately horizontally in its mounting position, being just below the dead center level T, but with that of the cleaning chamber 1 facing top of the plate-shaped carrier 6 at about the same level as the point where the pumps meet circuit-opening 10 is arranged. In this case, there remains a cleaning liquid or residual water on the surface heating element 5 prevents and can the cleaning liquid essentially completely through the pump connection opening 20 from the cleaning chamber 1 be pumped out. On the other hand, even in this case a small amount of cleaning liquid is sufficient to cover the surface heating element located below the dead center level T. 5 to be completely covered with cleaning liquid in order to enable water-saving operation of the drum washing machine and overheating of the surface heating element 5 prevent during operation.
[0070] Um für einen noch besseren Abflussdes Restwassers aus der Reinigungskammer 1 über die Pumpenanschlussöffnung 20 zusorgen, kann alternativ vorgesehen sein, das Flächenheizelement 5 in seinerMontageposition geringfügig,vorzugsweise weniger als 10°,insbesondere weniger als 5°,in Richtung der Pumpenanschlussöffnung 20 geneigt anzuordnen,wie es in 5 durch denNeigungswinkel β angedeutet,im übrigenaber nicht nähergezeigt ist.In order for an even better drain of the residual water from the cleaning chamber 1 via the pump connection opening 20 to provide, the surface heating element can alternatively be provided 5 in its assembly position slightly, preferably less than 10 °, in particular less than 5 °, in the direction of the pump connection opening 20 inclined to arrange as in 5 indicated by the angle of inclination β, but is otherwise not shown in detail.
[0071] In 6a bis 6c ist jeweils eine Draufsicht aufdie Reinigungskammer 1 einer Waschmaschine in Richtungdes Pfeils VI gemäß 1, 4 und 5 mit verschiedenenAnordnungen des Ringflansches 3 mit dem Flächenheizelement 5 bezüglich derPumpenanschlussöffnung 20 dargestellt.In 6a to 6c each is a top view of the cleaning chamber 1 a washing machine in the direction of arrow VI 1 . 4 and 5 with different arrangements of the ring flange 3 with the surface heating element 5 regarding the pump connection opening 20 shown.
[0072] Die in 6a wiedergegebeneAnordnung entspricht der Ausgestaltung gemäß 4 und 5,bei welcher die Verbindungslinie V zwischen der Mittelachse desRingflansches 3 mit dem Flächenheizelement 5 undder Mittelachse der Pumpenanschlussöffnung 20 unter einemrechten Winkel zu der Linie des Totpunktniveaus T angeordnet ist.Dabei ist die Linie des Totpunktniveaus T, d.h. die unterste Stelleder Waschtrommel 2 (vgl. 4 und 5), zwischen dem Ringflansch 3 undder Pumpenanschlussöffnungangeordnet.In the 6a reproduced arrangement corresponds to the configuration according to 4 and 5 , in which the connecting line V between the central axis of the ring flange 3 with the surface heating element 5 and the central axis of the pump connection opening 20 is arranged at a right angle to the line of the dead center level T. Here is the line of the dead center level T, ie the lowest point of the washing drum 2 (see. 4 and 5 ), between the ring flange 3 and the pump connection opening.
[0073] Die in 6b dargestellteAnordnung entspricht der Ausgestaltung gemäß 1, bei welcher die Verbindungslinie Vzwischen der Mittelachse des Ringflansches 3 mit dem Flächenheizelement 5 und derMittelachse der Pumpenanschlussöffnung 20 parallelzur Linie des Totpunktniveaus T und unterhalb derselben angeordnetist, d.h. sowohl der Ringflansch 3 als auch die Pumpenanschlussöffnung 20 befindensich zentral unterhalb der Linie des Totpunktniveaus T. Die in 1 nicht sichtbare Pumpenanschlussöffnung befindetsich in 1 also – senkrechtzur Zeichnungsebene betrachtet – oberhalb desgeschnitten dargestellten Ringflansches 3 mit dem Flächenheizelement 5.In the 6b The arrangement shown corresponds to the configuration according to 1 , in which the connecting line V between the central axis of the ring flange 3 with the surface heating element 5 and the central axis of the pump connection opening 20 is arranged parallel to the line of the dead center level T and below it, ie both the ring flange 3 as well as the pump connection opening 20 are located centrally below the line of dead center level T. The in 1 Invisible pump connection opening is in 1 So - viewed perpendicular to the plane of the drawing - above the ring flange shown in section 3 with the surface heating element 5 ,
[0074] 6 zeigtschließlicheine weitere beispielhafte Anordnung, bei welcher die VerbindungslinieV zwischen der Mittelachse des Ringflansches 3 mit demFlächenheizelement 5 undder Mittelachse der Pumpenanschlussöffnung 20 unter einemendlichen Winkel γ bezüglich derLinie des Totpunktniveaus T angeordnet ist. 6 finally shows another exemplary arrangement in which the connecting line V between the central axis of the ring flange 3 with the surface heating element 5 and the central axis of the pump connection opening 20 is arranged at a finite angle γ with respect to the line of the dead center level T.
[0075] In 7a und 7b ist eine weitere Ausführungsformeines Flächenheizelementes 5 in Draufsichtauf die der Reinigungskammer abgewandte Seite – d.h. von dem offenen Endedes Ringflansches 3 von unten betrachtet – (7a) bzw. in Schnittansicht(7b) dargestellt. Wieinsbesondere aus 7b ersichtlich,entspricht dabei die Ausgestaltung des Umfangsabschnittes 6b desplattenförmigenTrägers 6 desFlächenheizelementes 5 imWesentlichen der Ausgestaltung gemäß 1 und 4.In 7a and 7b is a further embodiment of a surface heating element 5 in plan view of the side facing away from the cleaning chamber - ie from the open end of the ring flange 3 viewed from below - ( 7a ) or in sectional view ( 7b ). How especially out 7b can be seen, corresponds to the design of the peripheral portion 6b of the plate-shaped carrier 6 of the surface heating element 5 essentially according to the design 1 and 4 ,
[0076] Das Flächenheizelement 5 gemäß 7a und 7b ist mit einem Temperaturerfassungselement 22 zurErfassung der Temperatur der Reinigungsflüssigkeit ausgestattet, welchebeispielsweise von einem temperaturabhängigen Widerstandselement, wieeinem NTC-Element, gebildet sein kann. Das Temperaturerfassungselement 22 istbeim vorliegenden Ausführungsbeispielauf der der Reinigungsflüssigkeitbzw, der Reinigungskammer 1 (1, 4 und 5) abgewandten, d.h. dem freien Endedes Ringflansches 3 (1, 4 und 5) zugewandten Seite des Flächenheizelementes 5 angeordnet,so dass es nicht unmittelbar mit der Reinigungsflüssigkeitin Kontakt treten kann und im montierten Zustand des Flächenheizelementes 5 vonaußengut zugänglichist. Das Temperaturerfassungselement 22 ist im zentralen Bereichdes plattenförmigenTrägers 6 ineiner Aussparung 23 der zwischen diesem und der Heizeinheit 7,welche beim vorliegenden Ausführungsbeispiel voneinem etwa teilkreisförmigenRohrheizkörperin Form einer elektrischen Widerstandsheizung gebildet ist, angeordnetenDiffusionsplatte 8 angeordnet, um es von der Heizeinheit 7 möglichstweit zu beabstanden und folglich thermisch zu entkoppeln. Zu demselbenZweck weist der plattenförmigeTräger 6 aufseiner der Diffusionsplatte 8 mit der Heizeinheit 7 entgegengesetztenSeite – immontierten Zustand des Flächenheizelementes 5 alsoder Reinigungsflüssigkeitzugewandten Seite – einenEinzug 24 zur Aufnah me des Temperaturerfassungselementes 22 auf.Der Durchmesser des Einzugs 24 ist dabei zumindest geringfügig kleinerals der Durchmesser der in der Diffusionsplatte 8 vorgesehenenAussparung 23, um die Diffusionsplatte 8 von deman der Stirnseite des Einzugs 24 angeordneten Temperaturerfassungselement 22 weitestgehendthermisch zu entkoppeln, so dass der Temperaturmesswert der Reinigungsflüssigkeitmit keinem nennenswerten Fehler behaftet ist. Alternativ kann derEinzug 24 selbstverständlichauch außermittigdes plattenförmigenTrägers 6 angeordnetsein, so lange eine hinreichende thermische Entkopplung des Temperaturerfassungselementes 22 vonder Heizeinheit 7 und/oder von der Diffusionsplatte 8 gewährleistetist.The surface heating element 5 according to 7a and 7b is with a temperature sensing element 22 equipped to detect the temperature of the cleaning liquid, which can be formed, for example, by a temperature-dependent resistance element, such as an NTC element. The temperature sensing element 22 is in the present embodiment on the cleaning liquid or the cleaning chamber 1 ( 1 . 4 and 5 ) facing away, ie the free end of the ring flange 3 ( 1 . 4 and 5 ) facing side of the surface heating element 5 arranged so that it cannot come into direct contact with the cleaning liquid and in the assembled state of the surface heating element 5 is easily accessible from the outside. The temperature sensing element 22 is in the central area of the plate-shaped carrier 6 in a recess 23 the one between this and the heating unit 7 , which in the present exemplary embodiment is formed by an approximately part-circular tubular heater in the form of an electrical resistance heater, arranged diffusion plate 8th arranged to get it from the heating unit 7 spaced as far apart and consequently thermally decoupled. The plate-shaped carrier has the same purpose 6 on its the diffusion plate 8th with the heating unit 7 opposite side - in the assembled state of the surface heating element 5 So the side facing the cleaning liquid - a feed 24 for recording the temperature sensing element 22 on. The diameter of the feed 24 is at least slightly smaller than the diameter of the diffusion plate 8th provided recess 23 to the diffusion plate 8th from the one on the front of the feeder 24 arranged temperature detection element 22 To be largely thermally decoupled, so that the temperature measurement value of the cleaning liquid is not affected by any significant error. Alternatively, you can move in 24 of course, also off-center of the plate-shaped carrier 6 be arranged as long as there is sufficient thermal decoupling of the temperature detection element 22 from the heating unit 7 and / or from the diffusion plate 8th is guaranteed.
[0077] Die der Reinigungsflüssigkeitzugewandte – in 7a nicht sichtbare bzw.in 7b obere – Seitedes plattenförmigenTrägers 6 kannferner mit einer Beschichtung zur Verhinderung von Ablagerungen,wie einer PTFE-, Keramikbeschichtung oder dergleichen, versehensein (nicht dargestellt). Zu demselben Zweck kann diese Seite desbeispielsweise von einer Edelstahlplatte gebildeten plattenförmigen Trägers 6 alternativauch mit einer geeigneten Oberflächenbearbeitungversehen, insbesondere elektropoliert, sein.The one facing the cleaning liquid - in 7a not visible or in 7b upper - side of the plate-shaped carrier 6 can also have a coating to prevent deposits gene, such as a PTFE, ceramic coating or the like, provided (not shown). For the same purpose, this side of the plate-shaped carrier formed, for example, by a stainless steel plate 6 alternatively also be provided with a suitable surface treatment, in particular electropolished.
[0078] Ebenfalls ist es anstelle einer imWesentlichen glatten Oberflächedes plattenförmigenTrägers 6 denkbar,diesem eine Oberflächenstrukturzu verleihen (nicht dargestellt), um die zur Verfügung stehendeWärmetauschfläche zu vergrößern.It is also instead of an essentially smooth surface of the plate-shaped carrier 6 conceivable to give it a surface structure (not shown) in order to enlarge the available heat exchange surface.
11 Reinigungskammer,Cleaning chamber, 22 Waschtrommel,Washing drum, 33 Ringflansch,annular flange 44 Innenseitedes Ringflansches,insideof the ring flange, 55 Flächenheizelement,surface heating, 66 plattenförmiger Träger,plate-shaped carrier, 6a6a zentralerAbschnitt des plattenförmigenTrägers,centrallySection of the plate-shapedsupport 6b6b Umfangsabschnittdes plattenförmigenTrägers,peripheral portionof the plate-shapedsupport 6c-e6c-e Teilabschnittedes Umfangsabschnittes,sectionsthe peripheral section, 77 Heizeinheit,heating unit 88th Diffusionsplatte,Diffusion plate, 99 Übertemperatursicherung,Overtemperature protection, 1010 Dichtung,Poetry, 1111 Absatz,Paragraph, 1212 Flansch,Flange, 1313 Absatz,Paragraph, 1414 Querschnittserweiterung,Cross-sectional enlargement, 1515 Querschnittserweiterung,Cross-sectional enlargement, 1616 Sicherungselement,Fuse element, 1717 Federelement,Spring element, 1818 Durchbruch,Breakthrough, 1919 Ansatz,Approach, 2020 Pumpenanschlussöffnung,Pump connection opening 2121 Restwasser,Residual water, 2222 Temperaturerfassungselement,Temperature sensing element, 2323 Aussparung,recess 2424 Einzug,Indent, TT Totpunktniveau,Totpunktniveau, VV Verbindungslinie,Connecting line, αα Winkel,Angle, ββ Winkel,Angle, γγ Winkel.Angle.
权利要求:
Claims (35)
[1]
Heizeinrichtung zur Beheizung von elektrischenHaushaltsgeräten,wie Wasch-, Spülmaschinenoder dergleichen, mit einem Flächenheizelement (5)mit wenigstens einem im Wesentlichen plattenförmigen Träger (6) zur direktenBeheizung der in wenigstens einer Reinigungskammer (1)des Haushaltsgerätesbefindlichen Reinigungsflüssigkeitund mit wenigstens einer mit dem plattenförmigen Träger (6) in wärmeleitendemKontakt stehenden Heizeinheit (7), wobei der plattenförmige Träger (6)unter Zwischenschaltung wenigstens einer Dichtung (10)im Wesentlichen flüssigkeitsdichtan einem Ringflansch (3) der Reinigungskammer (1)lösbarbefestigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung(10) zwischen der Innenseite (4) des Ringflansches(3) und einem Umfangsabschnitt (6b) des plattenförmigen Trägers (6)angeordnet ist, wobei der plattenförmige Träger (6) unter elastischerKompression der Dichtung (10) gegen die Innenseite (4)des Ringflansches (3) abdichtend, klemmend an dem Ringflansch (3)gehalten ist.Heating device for heating electrical household appliances, such as washing machines, dishwashers or the like, with a surface heating element ( 5 ) with at least one essentially plate-shaped carrier ( 6 ) for direct heating of the in at least one cleaning chamber ( 1 ) of the household appliance cleaning liquid and with at least one with the plate-shaped carrier ( 6 ) heating unit in heat-conducting contact ( 7 ), the plate-shaped carrier ( 6 ) with the interposition of at least one seal ( 10 ) essentially liquid-tight on a ring flange ( 3 ) the cleaning chamber ( 1 ) is releasably attachable, characterized in that the seal ( 10 ) between the inside ( 4 ) of the ring flange ( 3 ) and a peripheral section ( 6b ) of the plate-shaped carrier ( 6 ) is arranged, the plate-shaped carrier ( 6 ) with elastic compression of the seal ( 10 ) against the inside ( 4 ) of the ring flange ( 3 ) sealing, clamping on the ring flange ( 3 ) is held.
[2]
Heizeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,dass der Umfangsabschnitt (6b) des plattenförmigen Trägers (6)elastisch radial nach außenbelastet ist.Heating device according to claim 1, characterized in that the peripheral portion ( 6b ) of the plate-shaped carrier ( 6 ) is elastically loaded radially outwards.
[3]
Heizeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,dass der Umfangsabschnitt (6b) des plattenförmigen Trägers (6)und/oder die Innenseite (4) des Ringflansches (3)derart ausgestaltet ist/sind, dass sich der zwischen dem Umfangsabschnitt(6b) und der Innenseite (4) des Ringflansches (3)angeordnete Spalt zur Aufnahme der Dichtung (10) vom freienEnde des Ringflansches (3) in Richtung der Montagepositiondes Flächenheizelementes (5)verengt.Heating device according to claim 1 or 2, characterized in that the peripheral portion ( 6b ) of the plate-shaped carrier ( 6 ) and / or the inside ( 4 ) of the ring flange ( 3 ) is / are designed such that the between the peripheral portion ( 6b ) and the inside ( 4 ) of the ring flange ( 3 ) arranged gap for receiving the seal ( 10 ) from the free end of the ring flange ( 3 ) in the direction of the mounting position of the surface heating element ( 5 ) narrowed.
[4]
Heizeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis3, dadurch gekennzeichnet, dass sich der zwischen dem Umfangsabschnitt(6b) des plattenförmigenTrägers(6) und der Innenseite (4) des Ringflansches (3)angeordnete Spalt zur Aufnahme der Dichtung (10) im Wesentlichenkontinuierlich verengt.Heating device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the between the peripheral portion ( 6b ) of the plate-shaped carrier ( 6 ) and the inside ( 4 ) of the ring flange ( 3 ) arranged gap for receiving the seal ( 10 ) essentially narrowed continuously.
[5]
Heizeinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet,dass der Umfangsabschnitt (6b) des plattenförmigen Trägers (6)im montierten Zustand unter einem von 0° verschiedenen, endlichen Winkel (α) bezüglich derInnenwand (4) des Ringflansches (3) angeordnetist.Heating device according to claim 4, characterized in that the peripheral portion ( 6b ) of the plate-shaped carrier ( 6 ) in the assembled state at a finite angle (α) different from 0 ° with respect to the inner wall ( 4 ) of the ring flange ( 3 ) is arranged.
[6]
Heizeinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet,dass der Winkel (α)zwischen dem Umfangsabschnitt (6b) des plattenförmigen Trägers (6)und der Innenwand (4) des Ringflansches (3) zwischen5° und 10° beträgt.Heating device according to claim 5, characterized in that the angle (α) between the peripheral portion ( 6b ) of the plate-shaped carrier ( 6 ) and the inner wall ( 4 ) of the ring flange ( 3 ) is between 5 ° and 10 °.
[7]
Heizeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis6, dadurch gekennzeichnet, dass der Umfangsabschnitt (6b)des plattenförmigenTrägers(6) einen ersten, von der Ebene des plattenförmigen Trägers (6)in Richtung seiner zum Kontakt mit der Reinigungsflüssigkeitvorgesehenen Seite vorstehenden Abschnitt (6c) sowie einenzweiten, hieran nach außenanschließenden,in Richtung seiner entgegengesetzten Seite vorstehenden Abschnitt(6d) aufweist.Heating device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the peripheral portion ( 6b ) of the plate-shaped carrier ( 6 ) a first, from the plane of the plate-shaped carrier ( 6 ) in the direction of its section projecting for contact with the cleaning liquid ( 6c ) as well as a second section adjoining it outwards and projecting towards its opposite side ( 6d ) having.
[8]
Heizeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis6, dadurch gekennzeichnet, dass der Umfangsabschnitt (6b)des plattenförmigenTrägers(6) von einem entgegen seiner zum Kontakt mit der Reinigungsflüssigkeitvorgesehenen Seite vorstehenden Abschnitt (6e) gebildetist.Heating device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the peripheral portion ( 6b ) of the plate-shaped carrier ( 6 ) from a section projecting against its side intended for contact with the cleaning liquid ( 6e ) is formed.
[9]
Heizeinrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet,dass zumindest der äußere Abschnitt(6d, 6e) des Umfangsabschnittes (6b)des plattenförmigenTrägers(6) schrägradial nach außen vorsteht.Heating device according to claim 8 or 9, characterized in that at least the outer section ( 6d . 6e ) of the peripheral section ( 6b ) of the plate-shaped carrier ( 6 ) protrudes radially outwards.
[10]
Heizeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis9, dadurch gekennzeichnet, dass sich der zwischen dem Umfangsabschnitt(6b) des plattenförmigenTrägers(6) und der Innenseite (4) des Ringflansches (3)angeordnete Spalt zur Aufnahme der Dichtung (10) vom freienEnde des Ringflansches (3) in Richtung der Montagepositiondes Flächenheizelementes(5) im Wesentlichen stufenweise verengt.Heating device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the between the peripheral portion ( 6b ) of the plate-shaped carrier ( 6 ) and the inside ( 4 ) of the ring flange ( 3 ) arranged gap for receiving the seal ( 10 ) from the free end of the ring flange ( 3 ) in the direction of the mounting position of the surface heating element ( 5 ) essentially narrowed gradually.
[11]
Heizeinrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet,dass der Umfangsabschnitt (6b) des plattenförmigen Trägers (6)an seiner dem Ringflansch (3) zugewandten Seite wenigstenseinen Absatz (11) aufweist.Heating device according to claim 10, characterized in that the peripheral portion ( 6b ) of the plate-shaped carrier ( 6 ) on its ring flange ( 3 ) facing side at least one paragraph ( 11 ) having.
[12]
Heizeinrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet,dass der Absatz (11) von einem im Wesentlichen radial nachaußenvorstehenden Flansch (12) des Umfangs abschnittes (6b)des plattenförmigenTrägers(6) gebildet ist.Heating device according to claim 11, characterized in that the paragraph ( 11 ) from a flange projecting essentially radially outwards ( 12 ) of the circumferential section ( 6b ) of the plate-shaped carrier ( 6 ) is formed.
[13]
Heizeinrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet,dass der Flansch (12) am freien Ende des Umfangsabschnittes(6b) des plattenförmigenTrägers(6) angeordnet ist.Heating device according to claim 12, characterized in that the flange ( 12 ) at the free end of the peripheral section ( 6b ) of the plate-shaped carrier ( 6 ) is arranged.
[14]
Heizeinrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet,daß derAbsatz (11) von einer Querschnittserweiterung (15)des Umfangsabschnittes (6b) des plattenförmigen Trägers (6)gebildet ist.Heating device according to claim 11, characterized in that the shoulder ( 11 ) of a cross-sectional expansion ( 15 ) of the peripheral section ( 6b ) of the plate-shaped carrier ( 6 ) is formed.
[15]
Heizeinrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet,dass der Ringflansch (3) an seiner dem Flächenheizelement(5) zugewandten Innenseite (4) wenigstens einenAbsatz (13) aufweist.Heating device according to claim 10, characterized in that the ring flange ( 3 ) on its surface heating element ( 5 ) facing inside ( 4 ) at least one paragraph ( 13 ) having.
[16]
Heizeinrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet,dass der Absatz (13) des Ringflansches (3) voneiner Querschnittserweiterung (14) seines Innenumfangsgebildet ist.Heating device according to claim 15, characterized in that the paragraph ( 13 ) of the ring flange ( 3 ) of a cross-sectional expansion ( 14 ) its inner circumference is formed.
[17]
Heizeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis16, dadurch gekennzeichnet, dass dem Flächenheizelement (5)ein Sicherungselement (16) zum Halten des Flächenheizelementes(5) in der Montageposition zugeordnet ist.Heating device according to one of claims 1 to 16, characterized in that the surface heating element ( 5 ) a securing element ( 16 ) for holding the surface heating element ( 5 ) is assigned in the mounting position.
[18]
Heizeinrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet,dass das Sicherungselement (16) von einem Federelement(17), insbesondere einem Federbügel, gebildet ist.Heating device according to claim 18, characterized in that the securing element ( 16 ) from a spring element ( 17 ), in particular a spring clip, is formed.
[19]
Heizeinrichtung nach Anspruch 17 oder 18, dadurchgekennzeichnet, dass das Sicherungselement (16) am Gehäu se derReinigungskammer (1, 19), insbesondere an derenRingflansch (3), festgelegt ist.Heating device according to claim 17 or 18, characterized in that the securing element ( 16 ) on the housing of the cleaning chamber ( 1 . 19 ), especially on the ring flange ( 3 ) is fixed.
[20]
Heizeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis19, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächenheizelement (5)in seiner Montageposition im Bereich oder unterhalb des Totpunktniveaus(T) der Reinigungsflüssigkeitin der Reinigungskammer (1) angeordnet ist.Heating device according to one of claims 1 to 19, characterized in that the surface heating element ( 5 ) in its mounting position in the area or below the dead center level (T) of the cleaning liquid in the cleaning chamber ( 1 ) is arranged.
[21]
Heizeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis20, dadurch gekennzeichnet, dass der Ringflansch (3) zurAufnahme des Flächenheizelementes (5)bezüglicheiner Pumpenanschlussöffnung(20) der Reinigungskammer (1) seitlich versetztangeordnet ist.Heating device according to one of claims 1 to 20, characterized in that the annular flange ( 3 ) to accommodate the surface heating element ( 5 ) with regard to a pump connection opening ( 20 ) the cleaning chamber ( 1 ) is laterally offset.
[22]
Heizeinrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet,dass das Flächenheizelement(5) in der Montageposition geringfügig, insbesondere weniger als10°, inRichtung der Pumpenanschlussöffnung(20) geneigt angeordnet ist.Heating device according to claim 21, characterized in that the surface heating element ( 5 ) slightly, in particular less than 10 °, in the assembly position in the direction of the pump connection opening ( 20 ) is arranged inclined.
[23]
Heizeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis21, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächenheizelement (5)in der Montageposition im Wesentlichen horizontal angeordnet ist.Heating device according to one of claims 1 to 21, characterized in that the surface heating element ( 5 ) is arranged essentially horizontally in the assembly position.
[24]
Heizeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis23, dadurch gekennzeichnet, dass der plattenförmige Träger (6) auf seinerzum Kontakt mit der Reinigungsflüssigkeitvorgesehenen Seite eine Oberflächenstrukturaufweist.Heating device according to one of claims 1 to 23, characterized in that the plate-shaped carrier ( 6 ) has a surface structure on its side intended for contact with the cleaning liquid.
[25]
Heizeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis24, dadurch gekennzeichnet, dass der plattenförmige Träger (6) auf seinerzum Kontakt mit der Reinigungsflüssig keitvorgesehenen Seite mit einer Beschichtung zur Verhinderung von Ablagerungen,insbesondere einer Beschichtung aus Polytetrafluorethylen (PTFE)oder Keramik, versehen ist.Heating device according to one of claims 1 to 24, characterized in that the plate-shaped carrier ( 6 ) is provided on its side intended for contact with the cleaning liquid with a coating to prevent deposits, in particular a coating made of polytetrafluoroethylene (PTFE) or ceramic.
[26]
Heizeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis24, dadurch gekennzeichnet, dass der plattenförmige Träger (6) auf seinerzum Kontakt mit der Reinigungsflüssigkeitvorgesehenen Seite poliert, insbesondere elektropoliert, ist.Heating device according to one of claims 1 to 24, characterized in that the plate-shaped carrier ( 6 ) on its side intended for contact with the cleaning liquid is polished, in particular electropolished.
[27]
Heizeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis26, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizeinheit (7) desFlächenheizelementes(5) von wenigstens einem Rohrheizkörper und/oder von wenigstenseiner Dickschichtheizung gebildet ist.Heating device according to one of claims 1 to 26, characterized in that the heating unit ( 7 ) of the surface heating element ( 5 ) of at least one tubular heater and / or of at least one Thick film heating is formed.
[28]
Heizeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis27, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Heizeinheit (7)und dem plattenförmigenTräger(6) wenigstens eine Diffusionsplatte (8) aus einemwärmeleitendenMaterial angeordnet ist.Heating device according to one of claims 1 to 27, characterized in that between the heating unit ( 7 ) and the plate-shaped carrier ( 6 ) at least one diffusion plate ( 8th ) is arranged from a heat-conducting material.
[29]
Heizeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis28, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächenheizelement (5)auf seiner der Reinigungsflüssigkeit abgewandtenSeite mit einer Übertemperatursicherung(9) zum Schutz vor Überhitzungausgestattet ist.Heating device according to one of claims 1 to 28, characterized in that the surface heating element ( 5 ) on its side facing away from the cleaning liquid with an excess temperature fuse ( 9 ) is equipped to protect against overheating.
[30]
Heizeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis29, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächenheizelement (5)mit einem Temperaturerfassungselement (22) zur Erfassungder Temperatur der Reinigungsflüssigkeitausgestattet ist.Heating device according to one of claims 1 to 29, characterized in that the surface heating element ( 5 ) with a temperature detection element ( 22 ) is equipped to record the temperature of the cleaning liquid.
[31]
Heizeinrichtung nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet,dass das Temperaturerfassungselement (22) von- einem temperaturabhängigen Widerstandselementgebildet ist.Heating device according to claim 30, characterized in that the temperature detection element ( 22 ) is formed by a temperature-dependent resistance element.
[32]
Heizeinrichtung nach Anspruch 30 oder 31, dadurchgekennzeichnet, dass das Temperaturerfassungselement (22)auf der der Reinigungsflüssigkeit abgewandtenSeite des Flächenheizelementes(5) angeordnet ist.Heating device according to claim 30 or 31, characterized in that the temperature detection element ( 22 ) on the side of the surface heating element facing away from the cleaning liquid ( 5 ) is arranged.
[33]
Heizeinrichtung nach einem der Ansprüche 30 bis32, dadurch gekennzeichnet, dass das Temperaturerfassungselement(22) an dem plattenförmigen Träger (6),insbesondere in einer Aussparung (23) der Diffusionsplatte(8), angeordnet ist.Heating device according to one of claims 30 to 32, characterized in that the temperature detection element ( 22 ) on the plate-shaped support ( 6 ), especially in a recess ( 23 ) the diffusion plate ( 8th ), is arranged.
[34]
Heizeinrichtung nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet,dass das Temperaturerfassungselement (22) in einem derReinigungsflüssigkeitzugewandten Einzug (24) des plattenförmigen Trägers (6) angeordnetist.Heating device according to claim 33, characterized in that the temperature detection element ( 22 ) in a feeder facing the cleaning liquid ( 24 ) of the plate-shaped carrier ( 6 ) is arranged.
[35]
Elektrisches Haushaltsgerät, wie Wasch-, Spülmaschineoder dergleichen, mit wenigstens einer Heizeinrichtung nach einemder Ansprüche1 bis 34.Electrical household appliance, such as a washing machine, dishwasheror the like, with at least one heater after oneof claims1 to 34.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
EP3043881B1|2018-07-18|Filter mit einem filterumgehungsventil und filtereinsatz dafür
AU2004237843B2|2011-05-19|Plastic injection-moulded part with embedded component
EP1375997B1|2005-01-12|Heizvorrichtung für eine Fluidleitung und Verfahren zur Herstellung
CN101247874B|2012-07-11|具有加热装置的过滤装置
EP3300786B1|2019-05-08|Filtervorrichtung
DE102010006682B4|2012-12-06|Clamp for attachment to at least one plate element of a vehicle for supporting a molded part and molding system for attachment to at least one plate element of a vehicle
EP2323531B1|2014-11-26|Geschirrspülmaschine mit sorptionstrocknungssystem
EP2207929B1|2017-07-12|Verfahren zum betreiben einer spülflüssigkeitseinrichtung in einem hausgerät zur pflege von wäschestücken und spülflüssigkeitseinrichtung
EP1765645B1|2008-09-24|Vorrichtung zum befestigen eines regensensors an einem träger
DE102007029165B4|2014-06-05|Bump welded fastener with integral sealant
DE19853097C2|2001-02-01|Fuel tank
EP1507914B1|2006-12-06|Haushaltsmaschine
DE102009048412B3|2011-02-10|Filter system and filter element for filtering fluids
EP2606172B1|2014-04-30|Wäschebehandlungsgerät mit siebaufnahme und verfahren zum betreiben eines wäschebehandlungsgeräts mit einem flusensieb
DE10243291B4|2015-04-30|Valve, in particular for the oil circuit of an internal combustion engine
EP2051792B1|2014-09-03|Filterelement, insbesondere zur filtrierung von flüssigkeiten oder gasen
EP2197328B8|2012-03-14|Boiler für kaffeemaschinen zum erwärmen von wasser
EP2606170B1|2014-07-16|Flusenfilter für ein wäschebehandlungsgerät, wäschebehandlungsgerät mit aufnahmeraum für den flusenfilter und filtereinsatz
EP2446795A3|2012-07-25|Geschirrspüler mit Wärmepumpe
US4287067A|1981-09-01|Water filter for radiators
US20090038748A1|2009-02-12|Fuel Filter Diverter
EP1908087A1|2008-04-09|Halteeinrichtung für becherkondensatoren bei geräten hoher schutzart
EP1403475A1|2004-03-31|Flüssigkeitsfilter-Wärmetauscher-Einheit
US8496816B2|2013-07-30|Modular fuel filter assembly
DE112011105227B4|2019-01-31|filter means
同族专利:
公开号 | 公开日
DE102004003952B4|2006-10-05|
DE20301108U1|2004-03-04|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
2005-02-10| 8110| Request for examination paragraph 44|
2007-04-05| 8364| No opposition during term of opposition|
2019-07-15| R082| Change of representative|
2019-08-01| R119| Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee|
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
DE20301108.2||2003-01-24||
DE20301108U|DE20301108U1|2003-01-24|2003-01-24|Heater for drum washing machine|
DE102004003952A|DE102004003952B4|2003-01-24|2004-01-26|Heating device for heating household electrical appliances|DE102004003952A| DE102004003952B4|2003-01-24|2004-01-26|Heating device for heating household electrical appliances|
[返回顶部]